Pura Vida! – Lebensfreude als Kulturerbe
Hello All, Costa Ricas Bewohner, die „Ticos“ bilden eine bemerkenswerte Nation Mittelamerikas: Neben bunten Vögeln schwirrt, wo Menschen sind, ständig auch „Pura Vida!“ durch
Hello All, Costa Ricas Bewohner, die „Ticos“ bilden eine bemerkenswerte Nation Mittelamerikas: Neben bunten Vögeln schwirrt, wo Menschen sind, ständig auch „Pura Vida!“ durch
Hello All, ich schaue gern auf Wasser; auf einen Bach, Fluss, See oder Meer. Aus der Nähe vom Ufer oder aus der Ferne von einem
Hello All, „Heute fängt der Rest Eures Lebens an!“ schleuderte uns Führungskräften ein Berater für Zeit- Management entgegen. Das war ungewohnt weit, weit über unseren
Für ein selbständiges und selbstbestimmtes Lebens älterer Menschen können Altersgerechte Assistenzsysteme beitragen, sie richten sich an einen Personenkreis mit Unterstützungsbedarf (z.B. Ältere, Menschen mit Behinderungen,
Hello All, ab einem gewissen Alter fangen unsere Körper an, Muskelmasse abzubauen und teilweise in Fett umzuwandeln; bei dem einen mehr, bei dem anderen
Leopold ist 104 Jahre alt und kann sich vor Falten kaum retten. Er befindet sich aber im besten Alter, sagen die Pfleger. Denn Leopold ist eine 150 Kilogramm schwere Seychellen-Riesenschildkröte, die im Hamburger Zoo lebt. Genau wie die Uran-Utan-Dame Bella, die schon das eine oder andere Gebrechen mit sich trägt. Denn das Zähne ausfallen, man nicht mehr gut sieht und sich mit Arthritis rumschlagen muss, dass kennen nicht nur die menschlichen, sondern auch tierischen Senioren.
Hello All, Rückwärtsgehen ist „in“. Japaner und Chinesen haben das „Retro Walking“ schon seit Tausend Jahren auf dem Übungsplan. Als eine Mischung aus meditativem
Eine wachsende Gruppe von Senioren will vom angeblich süßen Nichtstun des Rentnerdaseins erst mal nichts wissen. Sie wollen raus aus der Altersfalle mit ihren starren
Stolperfallen in Wohnung und Verkehr, Fahrpläne in Miniaturschrift, unleserliche Behördenformulare, eine nicht entzifferbare Tageszeitung – Senioren mit Sehbehinderungen stoßen in ihrem Alltag überall an Grenzen.
Als meine Mutter älter und dann auch sehr alt wurde, sagte sie oft, dass man so alt sei, wie man sich fühlt. Zugegeben, über diesen