Anzeige
Alter

Alle meckern, aber das Altern wird immer besser!

Die Menschen zwischen 40 und 85 Jahren in Deutschland sind aktiver und sehen zuversichtlicher auf das eigene Älterwerden als die selbe Altersgruppe noch vor 20 Jahren. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des aktuellen Deutschen Alterssurveys, den Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und der Leiter des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA), Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer zuletzt in Berlin vorstellten. Der Deutsche Alterssurvey ist die wichtigste Langzeitstudie zum Älterwerden in Deutschland.

Weiterlesen »

Stiften gehen!

Vom 11. bis 13. Mai 2016 findet in Leipzig der Deutsche StiftungsTag statt: Motto: „Bunt, älter, anders – demografischen Wandel und Stiftungen“. Der Deutsche StiftungsTag widmet sich u.a. der Frage, wie Stiftungen den Folgen des demografischen Wandels begegnen können. Das Programm des Kongresses gibt wichtige Impulse für das Stiftungswesen,.

Weiterlesen »

Alte oder Senioren oder wie?

Hello All, „nennt uns bloß nicht mehr Senioren“*. Was hättet Ihr denn lieber? „Alte“? „Generation Silber“? „Gold Ager“? Vorsicht Freunde, ab hier betreten wir weltweit

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content