Anzeige
Alter

Magazin66-Redakteurin schlüpfte in alte Haut

Wenn ich einmal alt wär, dann könnte ich mir doch den einen oder anderen Wunsch erfüllen. So denkt manch jüngerer Mensch. Doch, was dabei komplett vergessen wird, man weiß ja nicht, wie man alt wird. Deswegen hat der Seniorenrat der Stadt Erlangen den Simulationsanzug GERT angeschafft, der vermittelt, wie sich altersbedingte Einschränkungen auswirken. Magazin66-Redakteurin Ilona Hörath hat sich auf das Experiment eingelassen und ist mit dem Simulationsanzug durch die Stadt gelaufen. Hier ihr Erfahrungsbericht.weiterlesen

Weiterlesen »

Da sieht man plötzlich alt aus

Neulich in Erlangen: Auf dem Rathausplatz tobt ein Saharasturm, der die Szenerie in ein fahles Braungelb taucht. Menschen huschen schemenhaft vorbei. Dumpf ist das Brummen der Stadtbusse zu hören. Eine fast unheimliche Stille liegt über dem Platz. Von irgendwo her klingt ein Geräusch, das an ein leise plätscherndes Rinnsal erinnert. Jeder Schritt über den Platz strengt an und strapaziert den Gleichgewichtssinn. Eine Vision? Nein, die Eindrücke sind einem Ausflug mit GERT, dem „gerontologischen Testanzug“, zu verdanken, der selbst junge Menschen schlagartig zu Senioren macht.

Weiterlesen »

Schon gesehen? Das ganze Leben in einer Minute!

Ein Leben in einen Film zu packen, das ist nichts Besonderes: Biografien machen ja nichts Anderes. Aber aus 873 einzelnen Bildern einen einmütigen Film zu machen, das ist neu – und das ist toll. Bei uns können Sie so einen Film, gemacht für die Bildagentur Getty, in voller Länge genießen…

Weiterlesen »

Zu alt für den Job? Lüders sieht in BGH-Urteil ein Signal

Die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Christine Lüders, sieht das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofs zur Altersdiskriminierung eines 62-jährigen Geschäftsführers als überaus positiv an. „Die Entscheidung stärkt die Wirksamkeit des Diskriminierungs-Verbots. Sie ist ein Signal und eine Ermutigung für Betroffene, sich gegen solche Diskriminierungen zur Wehr zu setzen.“

Weiterlesen »

Seniorenmesse in München punktet mit interessanten Angeboten

Von allem mehr: Auf diesen Nenner lässt sich die aktuelle Messe „Die 66“ im Münchner M.O.C. bringen. Die Seniorenmesse, die trotz ähnlichem Namen nichts mit unserem Magazin 66 zu tun hat, ist auf Wachstumskurs. Mit einer gelungenen Mischung aus Information, Unterhaltung und Shopping lockt sie die ältere Generation. Mit 45 000 Besuchern rechnen die Veranstalter in diesem Jahr. Das Konzept geht auf. Vor allem die aktiven, unternehmungslustige Ruheständler bummeln durch die vier Hallen und entdecken dabei originelle, praktische und schöne Dinge, die das Leben im Alter erleichtern. Dazu informieren Referenten aus den verschiedensten Bereichen an drei Tagen in 300 Vorträge über aktives Altern.

Weiterlesen »

Kaum Alte in Tanzania

Hello all, Oliver arbeitet seit einigen Jahren im Rahmen eines EU –Programms  als Arzt in Mbeya, im Hochland Tanzanias. Ich habe ihm erzählt, dass ich

Weiterlesen »

Einsicht eines Indianers

Hello all, Nordamerikas Ureinwohnern „First Nation People “ verdanke ich nicht nur so elegante Erfindungen wie Kanu und Kajak, die mich geräuschlos und effizient über

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content