Sicherheit oder Kontrolle?
Gerade habe ich eine Meldung verfasst über ein neues Forschungsprojekt. Wissenschaftler bemühen sich, ein Gerät zu entwickeln, das Bewegungsprofile von Senioren in ihren eigenen vier
Gerade habe ich eine Meldung verfasst über ein neues Forschungsprojekt. Wissenschaftler bemühen sich, ein Gerät zu entwickeln, das Bewegungsprofile von Senioren in ihren eigenen vier
Eine Packstation ist eine sehr angenehme Sache: Möchte man etwas verschicken oder erwartet man ein Paket, kann man es ganz bequem und unabhängig von den Post-Öffnungszeiten an einer DHL-Packstation in seiner Umgebung aufgeben oder abholen. Doch auch Betrüger haben mittlerweile die Annehmlichkeiten dieser anonymen Abwicklung erkannt: Mit gefälschten E-Mails im Namen von DHL ergaunern sie sensible Daten und missbrauchen sie für ihre Zwecke.
Das ist ja schon bemerkenswert. In der Zeit fand ich einen Artikel mit der etwas dämlichen Überschrift „Der graue Block“. Es geht um die These,
Das Team des Magazin 66 wünscht allen Nutzern und Lesern einen guten Start in das Jahr 2011. Wir möchten Sie auch in den kommenden Monaten mit Themen auf dem Laufenden halten, die das Leben von Senioren betreffen. Wir verstärken unsere Lobbyarbeit für die ältere Generation und freuen uns über Ihre Kommentare und Zuschriften.
Für die ältere Generation ist das Schreiben von Weihnachtskarten eine besondere Sache. Sie ruft lieber an. E-Mails sind nicht richtig stimmungsvoll, außer man hängt eine
Neulich hatten wir unsere 4-jährige Enkeltochter wieder einmal zu Besuch bei uns und es war wie immer sehr schön. Sie überraschte uns mit ihrer Begeisterung
Es ist für Eltern wohl das schlimmste Schicksal, ein Kind in reifen Jahren zu verlieren. So wie jetzt Joachim Fuchsberger und seine Frau Gundula die
Unser Enkelsohn ist zwölf Jahre alt und geht jetzt in die Hauptschule. Kann sein, dass er nicht sonderlich kommunikativ ist und dass er daher auch
Altenheime, Pflegezentren und Seniorenwohnstifte hatten lange Zeit nicht den besten Ruf. Langweilig sei es dort, man sitze nur herum, warte auf die nächste Mahlzeit, und
Wer ein bisschen Zeit mitbringt, erfährt eigentlich hier ganz gut, wie es um die Realität in deutschen Pflegeheimen bestellt ist. Denn von den mittlerweile 132