Chinas Senioren staunen über Deutschland
Hello all, seit Mitte Mai schwärmen sie wieder aus, millionenfach: chinesische Senioren auf Auslandsreise. Zunehmend gerne auch nach Deutschland. Eine Europareise einschließlich Deutschlands, das macht
Wie gehen Menschen in anderen Kulturen miteinander um, mit besonderem Augenmerk aufs Altern? Das ist die Leitfrage unseres Blogs „Global Oldie“. Der Blogger dazu heißt Matthias Fargel, Jahrgang 1949. Er ist in Deutschland und in Spanien aufgewachsen, hat einst Sozialwissenschaften mit Nebenfach Sinologie studiert und anschließend 35 Jahre als Sozial– und Marktforscher gearbeitet, unter anderem bei infas, GfK und Psyma, 32 Jahre davon mit den Schwerpunkten Lateinamerika, China und Ostasien. Er ist seit 39 Jahren multikulturell verheiratet, mit drei erwachsenen und weit ausgeschwärmten Kindern. Zum Jahreswechsel 2011/12 hat sich Matthias Fargel aus seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der PSYMA GROUP AG verabschiedet.
Hello all, seit Mitte Mai schwärmen sie wieder aus, millionenfach: chinesische Senioren auf Auslandsreise. Zunehmend gerne auch nach Deutschland. Eine Europareise einschließlich Deutschlands, das macht
Pflegen Hispanier einen besondern Umgang mit der Ressource Zeit = „tiempo“ ? Hier einige Beispiele: „tiempo precioso“ ist herrlich mehrdeutig: Es kann heißen „schönes Wetter“;
Ein Strassencafé in Albacete, La Mancha; ein Tisch im Schatten einer hohen Plantane, mit sechs offensichtlich fortgeschrittenen Senioren aus der Region. Eine der Damen zückte
Hello all, noch eines ist mir beim Besuch der Haida und anderer „First Nation „ Siedlungen entlang der Nordwestküste Amerikas aufgefallen: Keine Bärtigen unter den
Hello all, die Nootka und Haida Indianer * an der Nordwestküste des heutigen Kanadas schnitzen seit Jahrhunderten beeindruckende Totempfähle. Zutreffender sollte man diese Skulpturen Wappenpfähle
Hello all, Die Tageszeitung „China Daily“ veröffentlichte am 19.3.2013 den Aufruf einer Gruppe von Senioren aus Beijing, die von ihren Altersgenossen ein radikales Umdenken im
Hello all, gutes Timing ist schwer: Wann etwas beginnen, wann es beenden? Zum Beispiel den Beruf. Ich habe grosse Achtung vor Menschen, die selbst erkennen,
Hello all, „einen alten Baum verpflanzt man nicht“ heißt es beschwichtigend im Hinblick auf die Sesshaftigkeit von Senioren. Jedoch ist in dieser Hinsicht kein Verlass
Dear all, zu den heiteren Abenteuern auf Reisen gehört für mich die Eroberung eines modernen Hotelzimmers. Besonders kurzweilig z.B. im innovationsfreudigen Japan, wo Innenarchitekten die
Hello all, tief in mir schlummert die Erinnerung an die Savannah Ostafrikas. Angeblich unvergesslich; dabei war ich noch nie dort gewesen. Jedoch meine Vorfahren; Ihre