Der Roboter Bär ist mir unheimlich
Lange habe ich darüber nachgedacht, ob ich von einem Robote gepflegt werden möchte. Ausgelöst hat dieses Gedankenspiel folgende Nachricht: „In Japan wächst der Anteil der
Lange habe ich darüber nachgedacht, ob ich von einem Robote gepflegt werden möchte. Ausgelöst hat dieses Gedankenspiel folgende Nachricht: „In Japan wächst der Anteil der
An den beiden Tagen der Inviva 2015 war das Magazin sechs+ sechzig gut vertreten. Gleich drei Aktive haben mit Lesungen und Moderation von einer Diskussionsrunde
Vor wenigen Tagen ging eine Nachricht durch die Medien, die mich nachdenklich gemacht hat. Es hieß: „Im vergangenen Jahr mussten 115.269 Bundesbürger den Gang zum
Es ist ein Luxusproblem. Gewiss. Aber in den ersten Wochen des Jahres häufen sich die gesellschaftlichen Zusammenkünfte. Dazu gehört neben den Ansprachen und dem Small
Nun möchte mich nicht unbedingt auf den technischen Fortschritt als Thema einschießen. Denn ich bin eigentlich offen gegenüber Neuerungen. Doch als der Fernseher meiner Mutter
Die Technikmesse CES hat für einigen Gesprächsstoff gesorgt. Was vor allem in den Medien Widerhall gefunden hat, waren die Neuentwicklungen der Automobilbranche. Es geht um
Wer soll das nur alles lesen, was im Internet so veröffentlicht wird? Das ist eine Frage, die ich mir immer wieder stelle. Zu meiner großen
Seit wenigen Tagen läuft der Film „Honig im Kopf“, den Til Schweiger gedreht hat. Seine Tochter Emma ist eine der Hauptdarsteller, Dieter Hallervorden der andere.
Völlig unerwartet begegnete mir vor einigen Tagen eine Heldin meiner Jugend. Es handelt sich um die rumänische Turnerin Nadia Comaneci. Ich selber hatte als Kind
Der Kolumnist Harald Martenstein, der regelmäßig im Zeitmagazin und im Tagesspiegel publiziert, hat eine scharfsinnige Glosse über die Neutralität in der Sprache verfasst. Ich kann