Anzeige

Internet ohne (Alters-)Grenzen

Das Thema Datenschutz steht morgen im Mittelpunkt einer Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen in Deutschland. Die Referentinnen und Referenten der Fachtagung kommen u.a vom Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, von Senioren-Lernen-Online, dem Deutschen Evangelischen Frauenbund, dem Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen BW e.V., der Deutschen Telekom AG und des sozialen Netzwerks seniorbook.

Foto: epd
Foto: epd

Das Thema Datenschutz steht heute im Mittelpunkt einer Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen in Deutschland. Die Referentinnen und Referenten der Fachtagung kommen u.a vom Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, von Senioren-Lernen-Online, dem Deutschen Evangelischen Frauenbund, dem Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen BW e.V., der Deutschen Telekom AG und des sozialen Netzwerks seniorbook.
Diskutiert wird in der Fachtagung der Bagso am 16. 10. 2013 im Uni-Club, in Bonn,  u. a. über folgende Fragen:

  • Welche Ängste haben die Nutzer, wie ist die Gefahr tatsächlich einzuschätzen?
  • Datenschutz im Internet – Was sagen die Gesetze?
  • Was kann man persönlich und als Unternehmen/Organisation tun, um Datenschutz zu gewährleisten und um mehr Sicherheit zu schaffen?

Zudem werden in Workshops folgende Schwerpunkte aufgegriffen:

  • Leicht ins Internet – Ideen für den einfachen Einstieg
  • Mobil ins Internet – Tablet PC und Smart-Phone
  • Sicher im Internet – Möglichkeiten der Prävention
  • Vernetzt im Internet  – Soziale Netzwerke als Chance

Internet ohne (Alters-)Grenzen
16. Oktober 2013, UNI-Club Bonn
Programm & Referent/innen:
Karl Michael Griffig, 1. Stellvertretender Vorsitzender der BAGSO
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz, Leiter der Abteilung „Verbraucherpolitik“,
Dr. Christian Grugel., Bundesministerium des Innern, Referentin in der „Projektgruppe, Reform des Datenschutzes in Deutschland und Europa“
Katharina Schlender, Verbraucherzentrale Bundesverband,
Referent im  Projekt „Verbraucherrechte in der digitalen Welt“, Florian Glatzner, Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, Kriminaloberkommissar
Peter VahrenhorstSeniorbook AG, Vorstand Thomas Bily
 
Workshops zu folgenden Themen
Leicht ins Internet –
Ideen für den einfachen Einstieg
Netzwerk für Senior-Internet Initiativen BW e.V., Bodo Kleineidam
 
Mobil ins Internet – Tablet PC und Smart-Phone
Telekom Deutschland GmbH, Thomas Peters
 
Sicher im Internet – Möglichkeiten der Prävention
Landeskriminalamt Nordrhein Westfalen, Lutz Hohaus
 
Vernetzt im Internet – Soziale Netzwerke als Chance
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands, Bundesverband e.V.,
Ulrike Brüne; Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands, Bundesverband e.V.,
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content