Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
2 Antworten
Hallo liebe Ingrid,
ich finde es super, dass Du Deine Tochter unterstützt!
Ich hatte selber ein Schreibaby und weiß, dass Unterstützung in dieser Situation Gold wert ist!!
Habt ihr denn beim Kinderarzt schon abklären lassen, ob es eine körperliche Ursache gibt?
Meistens ist das nicht der Fall, aber ihr solltest auf Nummer sicher gehen!
Wenn es kein körperliches Problem ist, so wie bei uns, dann hab ich zwei gute Tipps für Ech:
1. die Luft aus einem lauwarmen Fön. Die hilft vor allem bei Koliken sehr gut
2. eine Federwiege wie die von NONOMO http://www.babydreamers.de/shop/Federwiegen/NONOMO-Federwiege::62.html
Die hat uns bei unserem Sohn sehr gut geholfen! Die auf und abschaukelnden Bewegungen der Babyhängematte erinnern an die Zeit im Mutterleib und beruhigen sehr schnell. Unser Sohn hat sich darin immer schnell beruhigen lassen und hat auch dann länger am Stück geschlafen…
Ich hoffe es geht euch allen bald wieder besser und ihr könt einige entspannte Momente zusammen verbringen!
LG
Angie
Immer mehr Städte bzw. freie Träger und Kinderkliniken richten sog. Schreibaby-Ambulanzen ein. Dort erhält man sachkundigen Rat und von dort können erforderliche Hilfen vermittelt werden.