Anzeige
Versicherung

Wieviel kostet ein Menschenleben?

Hello All, alles hat seinen Preis; auch ein Menschenleben. Im mexikanischen Bundesstaat Sinoloa, Zentrum der Drogenbandenkriege, sind Menschleben besonders preiswert. Die gedungenen Mörder der „Los

Weiterlesen »

Wie viel Rente bekommt man denn wirklich?

Die meisten Menschen vor dem Renteneintritt kennen sie: die Renteninformation. Sie zeigt dem oder der Arbeitnehmer/in an, wie viel er mal dereinst, wenn er nicht mehr arbeiten muss, Rente bekommt. Aber der Bescheid will richtig gelesen werden, wie die Welt berichtet. Meist ist es weniger als angegeben.

Weiterlesen »

Schlechte Noten für die eigene Pflegevorsorge

Ein Großteil der Deutschen fühlt sich für den Fall der eigenen Pflegebedürftigkeit schlecht gewappnet. 42 Prozent schätzen den Umfang der eigenen Pflege-Vorsorge als schlecht bis sehr schlecht ein, 26 Prozent können ihre Absicherung nicht beurteilen. Zudem gibt die Mehrheit der Befragten an, keine oder nur in geringem Ausmaß zusätzliche Beiträge zur eigenen Absicherung leisten zu wollen. Dies sind zentrale Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von 1.795 Personen für den Gesundheitsmonitor von Bertelsmann Stiftung und BARMER GEK. weiterlesen

Weiterlesen »

Vorsorgen für den Pflegefall

Ein Pflegefall zu werden, bedeutet nicht nur eine gesundheitliche Einschränkung, sondern oft auch ein finanzielles Risiko. Mit privater Vorsorge und staatlichen Förderungen zusätzlich zur gesetzlichen Pflegeversicherung lässt sich unter Umständen die Situation verbessern.

Weiterlesen »

Zahlt die Haftpflicht-Versicherung bei Pflegestufe eins?

Wenn Angehörige pflegebedürftig werden, stellt dies vieles auf de Kopf. Die Familie muss einspringen, ein Pflegedienst engagiert werden, gegebenenfalls bedarf es einer neuen Wohnlösung für den Pflegebedürftigen. Wichtig ist nun auch die Anpassung des Versicherungsschutzes der Pflegeperson. Je nach Wohnsituation stellen sich unterschiedliche Anforderungen. Manches wird überflüssig und sollte aufgelöst werden.weiterlesen

Weiterlesen »

Leitfaden zur Pflegeversicherung

Das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) enthält verschiedene Bestimmungen, die auslegungsbedürftig sind. In die Neuauflage des Leitfadens zur Pflegeversicherung der Deutschen Alzheimeimer Gesellschaft wurden die Regelungen aus dem „gemeinsamen Rundschreiben zu den leistungsrechtlichen Vorschriften“ des GKV-Spitzenverbandes und der Pflegekassen eingearbeitet.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content