Anzeige
Versicherung

Auf dem Weg in den Ruhestand

Was Rentner von morgen wissen sollten. Ein Ratgeber der Verbraucherzentrale Nordrhein Westfalen. Vom Rentenantrag über die Berechnung der verschiedenen Rentenarten bis zu Nebeneinkünfte und Hinzuverdienst wird alles erklärt.

Weiterlesen »

Vergleichen leicht gemacht

Die Kfz-Versicherung wird mit steigendem Alter des Fahrers häufig spürbar teurer. Spätestens im November steht daher die Frage an: Bei der alten Kfz-Versicherung bleiben oder nicht? Die Universität Koblenz-Landau hat nun Pkw-Versicherungsvergleichsrechner im Internet mit wissenschaftlichen Methoden verglichen. Das Portal Check24 war dabei Testsieger.

Weiterlesen »

Vorsicht bei Reklame mit Testsiegeln

Viele Versicherungen bejubeln sich als „Testsieger“ oder „Top Anbieter“. Doch bei einer Stichprobe fand die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bei diversen Auszeichnungen Ungereimtheiten und Merkwürdigkeiten. Manche Titel tauchen mehrfach auch, Vorsicht war stets geboten, wenn das Wort „Top“ auftauchte. Denn zahlreiche Magazine und Institute produzieren Sieger am Fließband. Unternehmen, die mit dem Original-Signet werben wollen, müssen oftmals blechen – und zwar kräftig – auch bei der Stiftung Warentest. weiterlesen

Weiterlesen »

497.000.000.000 Euro…

…so viel kostet Deutschland die älter werdende Gesellschaft. Dies meldete die Welt auf Berufung auf einen Bericht der EU-Kommission. Dabei sollen sich die jährlichen Ausgaben für Renten, Gesundheit und Pflege laut einer Prognose der EU-Kommission in Deutschland im Jahr 2060 von 520 Milliarden Euro 2013 auf 1017 Milliarden Euro erhöhen. Grund zur Beunruhigung? Nö, meint die Bundesregierung, der Ökonom Bernd Raffelhüschen im Deutschlandradio in einem Interview am 15.5. sieht ein Übergangsproblem, das sich irgendwann löst (wenn die geburtenstarken Jahrgänge, die nur etwa die Hälfte der Kinder auf die Welt gesetzt hat, wie die Generation vor ihnen, gestorben ist). Ein Problem – eine kleine Bestandsaufnahme.weiterlesen

Weiterlesen »

Flashmob gegen Pflegearmut

Die „Interessenvertretung begleitender Angehöriger und Freunde in Deutschland e.V.“ führt in Berlin eine Kampagne gegen Pflegearmut. Auf einer Veranstaltung am 9. Mai 2015 wird im Diakonischen Werk Berlin Stadtmitte e.V. die Broschüre “Hilf mir aus der Pflegearmut!” vorgestellt. Anschließend ist ein “Flashmob”, zeitgleich in vielen Städten Deutschlands geplant.

Weiterlesen »

Wo bei Reisebuchungen via Internet Fallstricke lauern

Mit nur wenigen Klicks ist sie gebucht – die eigene Traumreise. Weltenbummler oder auch Kulturinteressierte können im Internet ganz individuelle Wünsche verwirklichen, Preise vergleichen, und das rund um die Uhr, unabhängig von Öffnungszeiten der Reisebüros. Doch in der Fülle der Angebote verliert man leicht den Überblick. Ein Onlineportal gibt Tipps und warnt vor Fallstricken.

Weiterlesen »

Gut gepflegt? 20 Jahre Pflegeversicherung

Vor genau 20 Jahren war zwar angeblich die Rente sicher, aber die Kosten für Pflegebedürftige (vor allem älterer Menschen) überstiegen die finanziellen Ressourcen des Staates. Deshalb wurde die Pflegeversicherung aus der Taufe gehoben, für die die Bürger und Bürgerinnen seitdem extra Geld hinlegen. Hinzu kommen noch diverse private Pflegeversicherungsangebote. Nach 20 Jahren wirft das Magazin sechs+sechzig einen kursorischen Blick auf diese neue Bürgerversicherung – und stellt fest: Wo Licht zu sein scheint, scheint auch Schatten. Weiterlesen

Weiterlesen »

Die Mutmacherin

Das Erlanger Amt für Soziales, Arbeit und Wohnen, Abteilung Seniorenamt, erfährt derzeit eine personelle Umstrukturierung. Dr. Eileen Goller von der Trägerunabhängigen Pflegeberatung ist noch bis

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content