Gedächtnistraining mit Fingerspitzengefühl
Manchmal gehe ich in die Küche, stehe da, drehe mich um und weiß nicht, was ich hier wollte«, sagt Maria B. Nachbarin Hildegard M. ergänzt:
Manchmal gehe ich in die Küche, stehe da, drehe mich um und weiß nicht, was ich hier wollte«, sagt Maria B. Nachbarin Hildegard M. ergänzt:
Thomas Henrich liebt das Ehrenamt, den Einsatz für seine Mitmenschen. Er organisiert nicht nur die Tätigkeiten anderer – etwa mit dem Aufbau einer »Freiwilligenbörse« –
In dieses glitzer- und glamourfreie »Kaufhaus des Westens« kann jeder kommen. Und es sind nicht nur Frauen und Männer, die jeden Euro x-mal umdrehen müssen, bevor sie ihn ausgeben, sondern Menschen, die sich hier mit Geschirr, gut erhaltener Kleidung, mit Büchern, CD oder Schallplatten, mit Lampen und Elektrogeräten oder einer Sitzgarnitur eindecken. Eine Entdeckungsreise im Gebrauchtwarenhof in Nürnberg-Höfen.
1963. Da „wollte“ diese Frau doch tatsächlich „einen Cowboy als Mann“. Kaum zu glauben heutzutage, auch dann, wenn man diese Frau heute hört. Gitte Haenning hat sich in ihrer fast 60-jährigen Karriere vom Kinderstar über die Schlagersängerin hin zur vielseitigen Jazz-Musikerin entwickelt. Noch immer steht die 66-Jährige regelmäßig auf der Bühne – und ist demnächst sogar wieder in Nürnberg zu hören. Im Rahmen der Seniorenmesse Inviva tritt sie am Freitag, 15. März, ab 11 Uhr in Halle 9 auf. Das Magazin sechs+sechzig hatte die Gelegenheit, mit Gitte Haenning über ihre Leidenschaft und ihre Fans zu führen.weiterlesen
Schon lange mache ich mir Gedanken, wie ich zu Geld kommen kann. Leider bin ich dabei nicht der einzige. Auch andere entwerfen Bezahlmodelle jenseits so
Wenigstens meinem Goldhamster geht es gut. Mitten in der Nacht, wenn alle in tiefem Schlummer liegen sollten, bricht sich sein Temperament Bahn. Er dreht ein
Normalerweise wird barfuß und im schlichten, weißen Anzug, dem Gi trainiert. Doch bei der Gruppe des SC Obermichelbach im Landkreis Fürth ist das keine Pflicht.
Das Lesen elektronischer Bücher ist für das Gehirn nicht anstrengender als das Lesen auf Papier gedruckter Bücher. Im Gegenteil: Älteren Menschen fällt das Lesen auf einem Tablet-PC sogar leichter. Dies ergab eine Lesestudie, die an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz mit Testpersonen unterschiedlichen Alters durchgeführt wurde. weiterlesen
Für eine erfolgreiche Schatzsuche muss man nicht unbedingt auf einer Insel im Sand buddeln, sondern kann auch zu Hause fündig werden. So kommen beim Ausmisten vom Keller bis zum Dachstuhl leicht Summen von über 1.500 Euro zusammen, wie eine Datenrecherche des Online-Anzeigenportals kalaydo.de ergeben hat. weiterlesen
Von einem Hörverlust im Alter sind immer mehr Menschen betroffen. Insbesondere langjährige Lärmbelastungen und die höhere Lebenserwartung tragen dazu bei. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie aus den USA bestätigt nun, dass Hörverlust auch in direktem Zusammenhang mit abnehmenden Gedächtnis- und Denkleistungen steht. Hörgeminderte ältere Menschen weisen demnach ein um 24 Prozent höheres Risiko für eine kognitive Beeinträchtigung auf, wie das Forscherteam um Frank Lin von der Johns Hopkins University in Baltimore nachgewiesen hat.