Tolle Idee des SZ-Magazins zum Generationendialog
Das letzte SZ Magazin hat sich dem Thema Mode gewidmet. Aber anders als die Konkurrenz, das Wochenblatt aus Hamburg, wählten die Münchner keine besonders hippen
Das letzte SZ Magazin hat sich dem Thema Mode gewidmet. Aber anders als die Konkurrenz, das Wochenblatt aus Hamburg, wählten die Münchner keine besonders hippen
Erinnern Sie sich noch an den Slogan: Jute statt Plastik? Es muss schon mindestens 30 Jahre her sein, dass diese Bewegung der Plastiktüte den Kampf
Hello all, war das bei Ihnen nicht auch so? Teenager meiner Generation hatten meist Eile, das Elternhaus zu verlassen; um nicht zu sagen: ihm zu
Die Debatte um die abschlagsfreie Rente mit 63 Jahren treibt mir die Zornesröte ins Gesicht. Unausgegoren und ungerecht empfinde ich die Vorschläge der neuen Ministerin,
Erinnern Sie sich noch an die Bankenkrise? Als die Anleger, die in Anleihen oder Aktien der Bank Lehmann Brothers investierten, ihr Geld verloren haben. Angeblich
Jahrzehntelang spielte die Erwerbstätigkeit für Menschen über 65 Jahren eigentlich keine Rolle. Neuere Trends zeigen jedoch, das sich das ändert: Im Jahr 2011 gingen in
Das Ein- und Aussteigen in ein Auto kann, je nach Modell, einer akrobatischen Übung gleichen. Wer nicht mehr so beweglich ist, quält sich oft dabei.
Ja, haben wir denn schon wieder Wahlkampf? Kaum ein Tag vergeht, an dem in den Medien nicht über die Rente berichtet wird. Mal geht es
Neulich ist mir eine Broschüre in die Hand gefallen, die sich an die ältere Generation wendet. Am Ende sieht man eine Liste von QR-Codes. Sie
Vor kurzem erreichte die Redaktion des Magazins sechs+sechzig folgende Zuschrift, die ich auf diesem Weg öffentlich machen möchte. Es handelt sich um die Suche nach