Pfiffige Idee kommt gerade bei älteren Skifahrern gut an
Jeder Skifahrer kennt die Situation: Kaum ist man im Skigebiet angekommen, beginnt der Stress: Ski zusammenstecken, auf die Schultern heben und losmarschieren. Endlich am Lift
Jeder Skifahrer kennt die Situation: Kaum ist man im Skigebiet angekommen, beginnt der Stress: Ski zusammenstecken, auf die Schultern heben und losmarschieren. Endlich am Lift
Hello All, „Katz‘ ist besser, Hund‘ ist g’sünder“ dozierte der alte Herr, ehemaliger Flüchtling aus dem Sudetenland auf der Parkbank. Die Seniorin neben ihm mit
Walking, Gymnastik, Aquafitness – alles Sportarten, die gut für Senioren sind, weil sie gelenkschonend sind. Doch wie wäre es mal mit Fußball? Dänische Wissenschaftler haben nämlich herausgefunden, dass auch Kicken ein gutes Ganzkörpertraining für ältere Menschen darstellt. Und Spaß macht es auch.
Vor kurzem war ich einmal wieder mit meiner 85-jährigen Mutter bei der Sparkasse. denn Geld abheben möchte sie immer noch selber. Rechnungen darf ich inzwischen
Ich weiß nicht, wem es zu verdanken ist. Aber Feuerzeuge sind inzwischen so kindersicher, dass sie kaum noch zu bedienen sind. Man benötigt dafür eigentlich
Die Checkliste „Autokauf geplant?“, die in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und dem ökologischen Verkehrsclub VCD entwickelt wurde, beinhaltet Fragen zu Ein- und Ausstieg, Sitz, (Über-)Sicht nach außen, Armaturen und vielem mehr. Wichtige Ratschläge, die bei der Suche nach einem geeigneten Neuwagen beachtet werden sollten.
Der BDH Bundesverband Rehabilitation wünscht sich angesichts der Kritik der Wirtschaft an der Rente mit 63 eine Diskussion über altersgerechte Beschäftigungsverhältnisse. Ziel müsse es sein,
Achterbahnen gibt es im Senioren-Freizeitpark wohl nicht. Auch findet man hier keinen Rummel, sondern vielmehr Ruhe und Gemütlichkeit auf knapp 10.000 Quadratmeter Fläche. Das ehemalige Braunkohlekraftwerk in Borken ist nämlich zu einem der ersten Senioren-Freizeitparks in Deutschland umfunktioniert worden.
Hello All, Roger aus Michigan hatte sich mächtig viel vorgenommen für den Ruhestand. Dann hätte er ja Zeit satt für all das was, was
Hello All, „silberne Ladendiebe“ in Japan klauen kein Silber. Sie mopsen überwiegend Lebensmittel und Kosmetika. Sie sind über 65 jährig, wenn sie meist als