Sexappeal der Witwer in Brasilien
Hello All, in Brasilien weiß man um angewandte Lebenskunst; siehe Karneval, Caipirinha, Copacabana & Ipanema, Samba, Lambada & Co. Und dann noch dies: 4 von
Hello All, in Brasilien weiß man um angewandte Lebenskunst; siehe Karneval, Caipirinha, Copacabana & Ipanema, Samba, Lambada & Co. Und dann noch dies: 4 von
Senioren fühlen sich häufig im Netz unwohl, obwohl sie dem Internetz aufgeschlossen gegenüber stehen. Dies ist eines der Kernergebnisse einer Studie zur PC- und Web-Nutzung
Deutschlands Senioren unterstützen ihre Kinder und Enkel an durchschnittlich 15 Stunden pro Woche. Bei über 15 Millionen Personen im Alter zwischen 65 und 85 entspricht dies rund 2,4 Milliarden Stunden pro Jahr oder 1,4 Millionen Vollzeitstellen, wie die Altersstudie des Generali Zukunftsfonds ermittelt hat. weiterlesen
In vielen ländlichen Regionen wird der Bevölkerungsrückgang – begleitet von einer stetig zunehmenden Alterung und dem Verlust wichtiger Versorgungseinrichtungen – zu einem immer größeren Problem.
Jeder Skifahrer kennt die Situation: Kaum ist man im Skigebiet angekommen, beginnt der Stress: Ski zusammenstecken, auf die Schultern heben und losmarschieren. Endlich am Lift
Hello All, „Katz‘ ist besser, Hund‘ ist g’sünder“ dozierte der alte Herr, ehemaliger Flüchtling aus dem Sudetenland auf der Parkbank. Die Seniorin neben ihm mit
Walking, Gymnastik, Aquafitness – alles Sportarten, die gut für Senioren sind, weil sie gelenkschonend sind. Doch wie wäre es mal mit Fußball? Dänische Wissenschaftler haben nämlich herausgefunden, dass auch Kicken ein gutes Ganzkörpertraining für ältere Menschen darstellt. Und Spaß macht es auch.
Vor kurzem war ich einmal wieder mit meiner 85-jährigen Mutter bei der Sparkasse. denn Geld abheben möchte sie immer noch selber. Rechnungen darf ich inzwischen
Ich weiß nicht, wem es zu verdanken ist. Aber Feuerzeuge sind inzwischen so kindersicher, dass sie kaum noch zu bedienen sind. Man benötigt dafür eigentlich
Die Checkliste „Autokauf geplant?“, die in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und dem ökologischen Verkehrsclub VCD entwickelt wurde, beinhaltet Fragen zu Ein- und Ausstieg, Sitz, (Über-)Sicht nach außen, Armaturen und vielem mehr. Wichtige Ratschläge, die bei der Suche nach einem geeigneten Neuwagen beachtet werden sollten.