Anzeige
Rente

Abschiedsgeschenk der Firma: Es muss nicht immer ein Fresskorb sein!

Wenn Beschäftigte vor dem altersbedingten Abschied aus dem Unternehmen stehen, dann sind Wein, Pralinen & Co. das Übliche. Nicht teurer, aber wesentlich nachhaltiger für Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist das neue Programm „PLUS ULTRA“, das aus einem aus wissenschaftlich fundierten Test, einem hochwertigen Ratgeber und einem Coaching besteht.

Weiterlesen »

BAGSO-Papier: Altersarmut vermeiden

Trotz des Bemühens um einen Ausbau der betrieblichen und privaten Altersvorsorge müssen sich die meisten Rentnerinnen und Rentner auf die umlagefinanzierte gesetzliche Rentenversicherung verlassen können. Dies wird sich auch für künftige Rentnergenerationen nicht ändern. Vor diesem Hintergrund nehmen die in der BAGSO zusammengeschlossenen Seniorenorganisationen mit Besorgnis die Entwicklung der Alterssicherung in Deutschland seit der Rentenreform im Jahr 2001 wahr und veröffentlichen ihre Positionen in einem Papier.

Weiterlesen »

Die Rente mit 67 kommt vielleicht: Ein Überblick über die Positionen

Die Schlachtordnung bei der Debatte um die Rente mit 67, die Anfang 2012 in Kraft getreten ist, ist ziemlich unübersichtlich: Seehofer (CSU) skeptisch und eher dagegen, Franz Müntefering (SPD) ziemlich dafür, weil jetzt der beste Zeitpunkt dafür ist , Arbeitsministerin von der Leyen (CDU) klar dafür und für Schluss der Debatte, Andrea Nahles (SPD) dagegen und mit einer Parlamentsinitiative gegen die Rente mit 67 unterwegs. Ein kleiner Überblick über eine aktuelle Debatte.

Weiterlesen »

Rente mit 67 – lieber doch nicht?

Die Schlachtordnung bei der Debatte um die Rente mit 67, die Anfang 2012 in Kraft getreten ist, ist ziemlich unübersichtlich: Seehofer (CSU) skeptisch und eher dagegen, Müntefering (SPD) ziemlich dafür, weil jetzt der beste Zeitpunkt dafür ist , Arbeitsministerin von der Leyen (CDU) klar dafür und für Schluss der Debatte, Andrea Nahles (SPD) dagegen und mit einer Parlamentsinitiative gegen die Rente mit 67 unterwegs. Ein kleiner Überblick über eine aktuelle Debatte.Weiterlesen

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content