Aufwertung für Rentnerausweis ist nötig
Ob schon einmal jemand darüber nachgedacht hat, dass die Ausweise für Rentner eine ansprechendere Form erhalten sollten? Jahrzehntelang quälen Politik und Medien die Bürger mit
Ob schon einmal jemand darüber nachgedacht hat, dass die Ausweise für Rentner eine ansprechendere Form erhalten sollten? Jahrzehntelang quälen Politik und Medien die Bürger mit
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag das Gesetz zur Reform der Pflegeberufe verabschiedet. Zukünftig wird die Ausbildung in den drei Berufsfeldern Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege verzahnt. Damit soll die Attraktivität des Berufs steigen und dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegen gewirkt werden. Die Reaktion auf die Reform fällt sehr gemischt aus. Vor allem der verband der privaten Anbieter kritisiert die gesetzlichen Neuregelungen.Weiterlesen
Hello All, Meckern und Motzen ärgerlicher Senioren sind ein weltweites Phänomen. Doch in den USA gibt es dafür einen eigenständigen Begriff: Aarping. Besonders fleißige Aarper
„Ne ganz normale 50 Stunden Woche, Heim kommen und erst mal für die Kleinen kochen, ist für sie ja kein Problem, weil die Kids für
Es ist ein Zeichen von alter Bildung, wenn einem beim „Black Friday“, dem großen Schnäppchentag in den USA und bald auch bei uns, sofort einfällt,
Bundesjustizminister Heiko Maas will älteren Menschen und jungen Familien den Zugang zu Immobilienkrediten wieder erleichtern. Wie er der „Rheinischen Post“ sagte, soll die deutsche Umsetzung
Mit dem Jahr 2016 sollen sich die Bedingungen für Angehörige und Pflegebedürftige deutlich verbessern. Allerdings betrifft mich das mit einer mittel schwer pflegebedüftigen Mutter nur
Im kommenden Jahr wird sich die positive Lohnentwicklung 2015 weiter bemerkbar machen. Das beschert Rentnerinnen und Rentnern ein durchschnittliches Plus von 4,5 Prozent. Dieser Trend
In Nürnberg hat man bekanntlich ein Händchen dafür, Plätze zu gestalten. Manche wirken danach öd und leer. Andere werden von der Bevölkerung nie geliebt wie
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf levato.de helfen