Wozu braucht man im Alter noch die Familie?
Sind Großeltern, die viel Zeit mit ihren Enkeln verbringen, glücklicher und gesünder? Leben ältere Menschen in Partnerschaften gesünder als Alleinstehende? Und wie blicken Menschen ohne
Sind Großeltern, die viel Zeit mit ihren Enkeln verbringen, glücklicher und gesünder? Leben ältere Menschen in Partnerschaften gesünder als Alleinstehende? Und wie blicken Menschen ohne
Es ist eine tolle Idee. In einem gemeinsamen Präventionsprojekt mit der Polizei Köln und dem Sozialwerk der Kölner Polizei e.V. zeigen elf Mitglieder des FWT-Altentheaterensembles,
Die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Christine Lüders, sieht das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofs zur Altersdiskriminierung eines 62-jährigen Geschäftsführers als überaus positiv an. „Die Entscheidung stärkt die Wirksamkeit des Diskriminierungs-Verbots. Sie ist ein Signal und eine Ermutigung für Betroffene, sich gegen solche Diskriminierungen zur Wehr zu setzen.“
Warum muss ein Laden unbedingt im Namen schon etwas besonderes sein? Der „Dorv-Laden“ in Köln hätte es eigentlich gar nicht nötig, seine Schreibweise so zu
Sind Büttenreden lustig? Laut einer Umfrage der «Bild am Sonntag» kann ein Drittel der Deutschen nicht darüber lachen. Eine Mehrheit von 59 Prozent dagegen lässt
Seit einiger Zeit gibt es ein neues Projekt. Es nennt sich „Wohnungen für Hilfe“. Gut ein Dutzend Städte beteiligen sich inzwischen an dem Programm. Es
Da war ich gespannt, als ich die Einladung zur Verleihung des Stiftungspreises 2010 der Organisation „Lebendige Stadt“ in den Händen hielt. Schließlich sollte die seniorenfreundlichste