Cindy ist Stargast auf der Messe inviva 2018
Cindy & Bert – das waren Norbert »Bert« Maria Berger und Jutta Gusenberger, beide in Völklingen im Saarland geboren. Sie standen nicht nur auf der
Cindy & Bert – das waren Norbert »Bert« Maria Berger und Jutta Gusenberger, beide in Völklingen im Saarland geboren. Sie standen nicht nur auf der
Es ist guter Brauch, dass sich das Team vom Magazin sechs+sechzig auf der Seniorenmesse inviva zwei Tage lang am Stand präsentiert. Die Möglichkeit, ganz einfach
Eine sehr kompetene Runde diskutierte auf der Seniorenmesse inviva 2017 über das Risiko, im Alter arm zu werden. VdK-Präsidentin Ulrike Mascher sieht vor allem Selbstständige und Beamte in der Pflicht, einen Beitrag zur Absicherung in die allgemeinen Rentensysteme zu zahlen. Für Prof. Matthias Wrede von der Universität Erlangen-Nürnberg ist eine einheitliche Versicherung für Arbeiter, Angestellte, Beamte und Selbstständige kein Allheilmittel, aber ein gangbarer Weg. Nürnbergs Sozialreferent Reiner Prölß setzt auf eine gut funktionierende Arbeitsmarktpolitik als beste Vorsorge gegen Altersarmut.weiterlesen
Im Alter sind die meisten Menschen auf fremde Hilfe angewiesen. Für viele Ältere ist der Kontakt zu einem Menschen, der ihnen bei der Verrichtung der täglichen Aufgaben hilft, der einzige soziale Kontakt im Lauf eines Tages. Und den soll in Zukunft eine Maschine übernehmen? »Pflegt uns bald der Roboter?
Die inviva ist die größte Messe für Ältere in Nordbayern, die in diesem Jahr einen gemeinsamen Auftritt mit der Freizeitmesse absolviert. Die Besucherinnen und Besucher finden die Kombination attraktiv und strömten – nur ein subjektiver Eindruck – strömten in Massen. Der Neustart kann als im Wesentlich als sehr gelungen angesehen werden und lässt auf die nächste inviva neugierig werden. Im Folgenden ein paar Impressionen vom zweiten Tag der inviva. Weiterlesen
Die inviva ist die größte Messe für Ältere in Nordbayern, die in diesem Jahr einen gemeinsamen Auftritt mit der Freizeitmesse absolviert. Und, das lässt sich an dieser Stelle jetzt schon feststellen: Die Besucherinnen und Besucher finden die Kombination attraktiv. Im Folgenden ein paar Impressionen vom ersten Tag der inviva. Weiterlesen
Diese Sache, über die wir in unserem Magazin hauptsächlich berichten – was ist sie eigentlich: das Alter. Eine natürliche Lebensphase? Eine intellektuelle Zumutung? Eine physische Herausforderung? Eine Krankheit? Ein schreckliches Phänomen, das wir hinter vitalen Titelbildern verstecken? „Alt werden ist das Schönste und Dümmste was einem passieren kann“, schreibt der Hamburger Soziologe Reimer Gronemeyer.
Das eigene Paradies zu hegen und pflegen, drückt nicht nur Verbundenheit mit der Natur aus. Einen Garten zu besitzen, bedeutet für viele Menschen ein besonderes Lebensgefühl. Wenn aber die Kräfte nachlassen, ist guter Rat gefragt. Damit im Alter die Gartenlust nicht zum Gartenfrust wird, hat Gartengestalter Fritz Bodin aus Heilsbronn einige Tipps parat.
Ausgerechnet zum 50. Geburtstag rückt die Nürnberger Frühlingsmesse „Freizeit und Garten“ näher an unser geschätztes Magazin sechs+sechzig heran. Denn das Gründungsjahr war demnach 1966. Kurz
»Persönliche Stadtansichten«, so nennt sich eine besonderen Art von Stadtführung in Nürnberg. Zwölf Rentnerinnen und Rentner bilden eine Experten-Crew, die Rundgänge ein wenig abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten anbietet und oft auch mit eigenem Erleben verbindet.