Noch mehr zur Digitalen Demenz
Hello All, Südkorea hat nicht nur eine rekordverdächtige hohe Abiturientenquote (was sind die schlau!), sondern auch die höchste Dichte an sog. „Smartphones“ und damit vielleicht
Hello All, Südkorea hat nicht nur eine rekordverdächtige hohe Abiturientenquote (was sind die schlau!), sondern auch die höchste Dichte an sog. „Smartphones“ und damit vielleicht
Noch nie gab es so viele Internetnutzerinnen und -nutzer jenseits des 60. Lebensjahres. Um diese Menschen im sicheren Umgang mit Online-Angeboten zu ermutigen, zeichnen die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO), Deutschland sicher im Netz (DsiN) und der Verein Wege aus der Einsamkeit gemeinsam mit Google schon seit 2012 im Netz aktive Ältere aus. In diesem Jahr wird erstmalig der “Goldene Internetpreis” verliehen. Schirmherr ist Dr. Thomas de Maizière, Bundesminister des Innern und DsiN-Schirmherr.
Die Jenseite ist ein interaktives Journal über Leben und Tod. Das gibt es nur im Internet, jeden Monat einmal neu. Dieses Mal beschätgit sich das Magazin schwerpunktmäßig mit Fehlern, die man bei Patientenverfügungen machen kann.
Ältere sollten sich endlich in größerer Zahl und mit kleineren Vorbehalten der digitalen Welt zuwenden – diese Aufforderung hört man oft. Doch stimmt das? Tatsächlich führen der rasante Wandel unserer technikgetriebenen Welt durch die Digitalisierung und die damit verbundenen Möglichkeiten häufig schnurstracks an probaten Verhaltensweisen vorbei, die zur Bewältigung des Alltags hervorragend funktionieren. Elf Gründe, warum und wo es sich lohnt, ein wenig analog zu bleiben, ganz unabhängig vom Alter.
Die Trauer bei einem Anschlag oderUnglücksfall, bei dem Menschen ihr Leben verlieren kann eineaußergewöhnliche Anteilnahme und Mitgefühl hervorrufen. Wie entsteht eine solche tiefe Trauer über den Tod eines Menschen der den Trauernden nicht nahe stand?Dieser Frage geht das Online-Journal „Jenseite“ in der aktuellen Ansgabe nach.
Wer verreisen will und seine Reise über ein Online-Portal bucht, der sollte sich seiner Sache ganz sicher sein. Einmal bestätigt, kann der Vertrag nicht mehr widerrufen werden. Auch der Versuch, die Reise als Fernabsatzgeschäft zu deklarieren und so sein Widerrufsrecht nach Verbraucherschutzregeln einzufordern, funktioniert nicht. Der Verbraucher hat nur das Recht, die Reise zu stornieren oder von ihr zurückzutreten. Und dann fallen Gebühren an.
Hello All, für Oma Sharon, drüben in den USA, war es bisher ein Graus gewesen. Das Internet und die „e-world“, wie sie den seelenlosen Gegenentwurf
Bei der Bestellung von Hygieneartikeln, Behelfsmitteln zur Pflege und Alltagshilfen umgehen viele Patienten den Rat eines Arztes, sondern suchen sich auf eigene Faust eine Bezugsquelle
Können Sie etwas mit Miley Cyrus, veganem Essen oder friendscout24.de anfangen? Drei Damen im Alter zwischen 78 und 88 Jahren nicht wirklich. Aber sie setzen sich gerne mit neuen Themen auseinander und erklären, warum es damals eher schick und gepflegt, statt sexy und pompös zuging.
Noch immer machen Menschen das Thema Erbe meist an greifbaren Besitztümern fest. Dabei spielt sich das Leben längst zu einem Großteil auch im virtuellen Raum ab, sprich: im Internet. Hier hinterlassen Menschen viele Spuren – einige freiwillig, mehr aber noch unfreiwillig. Doch wollen wir das? Für immer im Netz verewigt sein – auch nach unserem Tod? Weiterlesen