Das Recht der Lauteren
Hello All, es gibt eine Spezies unter den 50 plus- Herren, die mit zunehmendem Bauchumfang und abnehmender Haardichte sich unwiderstehlich zu schweren Motorrädern hingezogen fühlen.
Hello All, es gibt eine Spezies unter den 50 plus- Herren, die mit zunehmendem Bauchumfang und abnehmender Haardichte sich unwiderstehlich zu schweren Motorrädern hingezogen fühlen.
Hello All, manche alten Chinesen pflegen ein Hobby, das sie mit einigen Jungen aus dem Westen verbindet: „Street Art“. Die Freude am Bemalen öffentlicher Flächen.
Es war Liebe auf den ersten Stich. Schon als Kind, erzählt Anita Leutwiler, fand sie es nicht sonderlich spannend, ihre Puppen zu kämmen und ins Bettchen zu legen – sie nähte ihnen viel lieber ein Kleid nach dem anderen. Im Handarbeitsunterricht der Schule konnte sie die Freude am Nähen, Sticken und an der Vielfalt von Stoffen schon ein Stück weit professionalisieren, später ist aus dem Hobby so etwas wie Berufung geworden. Die heute 74-Jährige ist eine international anerkannte Textilkünstlerin.
Hello All, Herr Obama gönnte sich einen auf der Trauerfeier zu Nelson Mandela; der japanische Astronaut Aki Hoshide im Weltraum schwebend ebenfalls: Seinen Selfie.
Hello All, Zwanzig Studenten überwiegend aus Südasien hören einem altgedienten Manager zu. Die Jungen wollen werden was der Alte mal war: Vorgesetzter in einem internationalem
Mein Mann hat in seinem Ruhestand ein aufregendes Hobby gefunden: Er betreibt mit Erfolg Familien- oder besser Ahnenforschung. Seit einiger Zeit findet auch unser 12-jähriger
Nein, in ein elektronisches Buch einkleben kann man die meist acht mal zehn Zentimeter großen bedruckten Blätter nicht, die der 71-jährige Fürther Manfred Baumüller sammelt.
Altenheime, Pflegezentren und Seniorenwohnstifte hatten lange Zeit nicht den besten Ruf. Langweilig sei es dort, man sitze nur herum, warte auf die nächste Mahlzeit, und