Ist denn jetzt schon Weihnachten?
Vor wenigen Tagen erreichte mich ein kleines Paket. Es handelte sich um eine Warensendung des Unternehmens „lauffener Kommunikation“. Auf der beiliegenden Karte glänzten Weihnachtskugel im
Vor wenigen Tagen erreichte mich ein kleines Paket. Es handelte sich um eine Warensendung des Unternehmens „lauffener Kommunikation“. Auf der beiliegenden Karte glänzten Weihnachtskugel im
Haben Sie das auch schon mal erlebt? Sie haben ihrem Enkelsohn oder ihrer Enkeltochter zum Geburtstag gratuliert oder zu Weihnachten, zur Konfirmation oder zu einer
Zu Weihnachten sind wir Großeltern von unseren Enkelkindern wieder reich beschenkt worden. Die meisten Geschenke, selbstgebackene Kekse und selbstgemachte Pralinen, haben wir inzwischen mit großem
Hello all, „Felices Fiestas“ oder „Bon Nadal“ konnte ich 1965 in meiner neuen Wahlheimat Barcelona zu Weihnachten zwar schon sagen, aber ich wunderte mich „…wann
Jetzt klackern sie wieder, die neuen Walking-Stöcke, die vor kurzem noch unter dem Weihnachtsbaum lagen. Wie man sie benutzt, das ist relativ schnell zu verstehen.
Hello all, in den USA gilt ein ungeschriebenes Gesetz: Erst wenn die alljährlich 45 Millionen Truthähne vom „Thanksgiving“ Feiertag verdaut sind, darf „Rudolph das rotnasige
In einigen Bundesländern sind die Schulferien und damit auch die Einschulungstermine für die Erstklässler längst vorbei, in anderen Bundesländern stehen sie noch bevor. So bin
Wenn Beschäftigte vor dem altersbedingten Abschied aus dem Unternehmen stehen, dann sind Wein, Pralinen & Co. das Übliche. Nicht teurer, aber wesentlich nachhaltiger für Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist das neue Programm „PLUS ULTRA“, das aus einem aus wissenschaftlich fundierten Test, einem hochwertigen Ratgeber und einem Coaching besteht.
Vor Kurzem ist wieder die Frage durch viele Tageszeitungen gegangen, ob Großeltern ihren Enkelkindern, die von Sozialgeld nach dem Sozialgesetzbuch II (also von „Hartz IV“)
Es ist wieder soweit. Heute früh beim Bäcker standen fast nur Männer Schlange. Nein, nicht die Kinder. Die hatten wohl schon ihren Blumenstrauß für die