
Gefährliche Rücksichtsnahme auf Alte?
Hello All, „schützt die Alten!“ erschall der Aufruf zu Beginn der Corona- Pandemie. Liebevoll, doch strengstens geregelt, hegten die Jüngeren die Alten in deren Wohnungen
Hello All, „schützt die Alten!“ erschall der Aufruf zu Beginn der Corona- Pandemie. Liebevoll, doch strengstens geregelt, hegten die Jüngeren die Alten in deren Wohnungen
Hello All, mit dem Alter steigt das Gottesvertrauen wieder an. Was sich nicht nur an religiösen Stätten, sondern ebenso im Schwimmbad offenbart. Besonders unter hiesigen
Allnächtlich aufzuwachen, weil die Blase den Gang zur Toilette fordert, ist ein verbreitetes Leiden – und ein gefährliches zugleich: Die Toilettengänge sind häufig ein Alarmsignal, das auf eine behandlungsbedürftige Erkrankung hinweist.
Hello All, „Ist was in Deiner Familie passiert“? Unsere Freundin stand von Kopf bis Fuß in Schwarz an unserer Haustür. „Oh nö; Schwarz macht doch
Das Risiko, bei einem Wohnungsbrand ums Leben zu kommen, ist für Senioren doppelt so hoch wie für die restliche Bevölkerung. 61 Prozent der Brandtoten in Deutschland sind über 60 Jahre alt. Die Aufklärungskampagne “Rauchmelder retten Leben” hat deshalb eine Checkliste entwickelt, die älteren Menschen und ihren Angehörigen hilft, mögliche Gefahrenquellen im Haushalt zu erkennen und das Brandrisiko zu minimieren.
Wer verreisen will und seine Reise über ein Online-Portal bucht, der sollte sich seiner Sache ganz sicher sein. Einmal bestätigt, kann der Vertrag nicht mehr widerrufen werden. Auch der Versuch, die Reise als Fernabsatzgeschäft zu deklarieren und so sein Widerrufsrecht nach Verbraucherschutzregeln einzufordern, funktioniert nicht. Der Verbraucher hat nur das Recht, die Reise zu stornieren oder von ihr zurückzutreten. Und dann fallen Gebühren an.