Anzeige
Fitness

Ein Hoch auf die Eitelkeit

 Hello All, Eitelkeit ist peinlich und im Alter völlig daneben; gewiss. Dabei kann Eitelkeit Großartiges auslösen. Charles Eugster war 63, als sein Spiegelbild anfing, ihn

Weiterlesen »

So kommen Herzschwache gesund durch den Winter

Mit niedrigen Temperaturen sowie dunklen und kurzen Tagen steigt in der kalten Jahreszeit nicht nur das Erkältungsrisiko. Besonders für Patienten, die unter Herzschwäche leiden, bringen diese Monate weitere Risiken mit sich. Dabei gibt es wirksame Tipps, mit denen Betroffene sich auch im Winter gesund halten.

Weiterlesen »

Hula hält Japaner jung

Hello All, Hulatanzen gehoert zum Wesenskern Hawai’is. Doch wie kommt es zu den vielen Japanern, die sich bei Hulaveranstaltungen offensichtlich gekonnt unter die Taenzer mischen;

Weiterlesen »

Wie wird man 100? Fitness ist halb so wichtig!

In Deutschland hat sich die Zahl der Hundertjährigen innerhalb von zehn Jahren mehr als verdoppelt. Dass diese Hochaltrigen heute geistig und körperlich fitter sind als diejenigen früherer Generationen, belegt eine repräsentative Untersuchung von Forschern der Universität Heidelberg mit Menschen im Alter von 100 Jahren in der Stadt und Region Heidelberg.

Weiterlesen »

Sportvereine erhalten für Ältere weniger Zuschüsse

Der einstige englische Premierminister Winston Churchill antwortete einmal auf die Frage, welchem Umstand er sein hohes Alter zu verdanken habe: »No sports!« Für die heutige Generation Älterer gilt das offenbar nicht mehr: Immer mehr Senioren halten sich mit Sport fit. Fitness-Studios, Sportvereine und Volkshochschulen verbuchen großen Zulauf. Viele Sportvereine tun sich allerdings mit den Älteren schwer – und das hat finanzielle Gründe.

Weiterlesen »

Klingt doch gemütlich:Sessel als Fitnesstrainer

Einen intelligenten Sessel, der nicht nur zum gemütlichen Lümmeln vor dem Fernseher animiert, sonderngleichzeitig dazu motiviert, sich gesund und fit zu halten, präsentiert das Fraunhofer IIS aus Erlangen auf der Computermesse CeBIT. Angesprochen sind bewusst ältere Menschen.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content