Muss Strafe sein?
Bestimmt haben Sie schon mal „Strafe muss sein“ zu ihren Enkelkindern gesagt oder sogar „Das ist die Strafe vom lieben Gott“? Nein, das Letztere nicht?
Bestimmt haben Sie schon mal „Strafe muss sein“ zu ihren Enkelkindern gesagt oder sogar „Das ist die Strafe vom lieben Gott“? Nein, das Letztere nicht?
Am 1.Juni 2015 titelte die Nürnberger Zeitung einen Artikel auf S. 32 „Sprüche, die nicht totzukriegen sind“. Dabei ging es um Sprüche, mit denen auch wir
Oh ja, durch die immer wieder neuen Studien, wie Kinder ihre Eltern sehen und einschätzen, kann man schon durcheinander kommen, welche Ergebnisse denn nun aussagekräftig und
Unter eltern@t-online.de finden sich im Internet zu modernen Großeltern 10 Regeln, die Großeltern im Verhältnis zu ihren Kindern und bei der Betreuung der Enkelkinder beachten
Immer wieder gibt es das Bedürfnis von Eltern (oder auch von Großeltern), etwas schnell ohne (Enkel-)Kinder zu erledigen, z.B. nur kurz eine Besorgung im Supermarkt,
Unter Helikopter-Eltern versteht man Eltern, die wie ein Hubschrauber die Flügel über ihren Kindern ausbreiten und damit in ihrer Fürsorge heftig übertreiben. Diese Eltern sind
Vor Kurzem saßen wir im Kreis unserer Freunde zusammen, alle Großeltern, und hatten einen regen Austausch über unsere Enkelkinder, die zu den Festtagen zu Besuch
Seit 2OOO ist es gesetzlich verboten, Kinder zu schlagen, dennoch sind Schläge in der Erziehung immer noch weit verbreitet. Nach der Gewaltstudie der Universität Bielefeld
Seit 2OOO ist es gesetzlich verboten, Kinder zu schlagen, dennoch sind Schläge in der Erziehung immer noch weit verbreitet. Nach der Gewaltstudie der Universität Bielefeld
Bei der Betreuung von Kinden unter 3 Jahren spielt die im Kinder- und Jugendhilfegesetz vorgesehene Tagespflege eine große Rolle. Mit diesem Angebot soll Eltern (idealerweise)