Welche Uhrenmarke passt zu einer Seniorin?
Ganze Magazine werden im Moment mit Uhrenwerbung vollgestopft. Selbst, wenn sie wie im Zeitmagazin sehr kunstvoll daher kommen, ist es doch eine schnöde Kaufaufforderung. Doch
Ganze Magazine werden im Moment mit Uhrenwerbung vollgestopft. Selbst, wenn sie wie im Zeitmagazin sehr kunstvoll daher kommen, ist es doch eine schnöde Kaufaufforderung. Doch
Ob starke Gelenkschmerzen, Übergewicht oder Herz-Kreislauf-Probleme: „Wassersport ist eine gute Möglichkeit für Senioren, sich körperlich zu betätigen, auch wenn sie Einschränkungen hinnehmen müssen“, sagt Gabriele Albert von der Seniorenberatung der Stadt Erlangen. Alles bestens also? Stünde da nicht die drohende Schließung des Hallenbads im Kulturzentrum Frankenhof im Raum.
Die Zahl der Wohnungseinbrüche »stagniert auf hohem Niveau«. Das zeigt die jüngste Kriminalstatistik für Mittelfranken: Rund 1000 Mal im Jahr kommt es zu Haus- und Wohnungseinbrüchen im Regierungsbezirk. Genau genommen ist diese Zahl 2012 sogar ganz leicht gesunken. Wer das beruhigend findet, sollte allerdings genauer hinschauen: Denn die Aufklärungsquote bei Einbrüchen auf einem traurig niedrigen Niveau, das allerdings deutschlandweit: Über 80 Prozent der Fälle werden nicht aufgeklärt.
Bisher mussten die Älteren umständlich mit dem Bus fahren, um zum Seniorenamt in die Stadt zu kommen, wo man ihnen natürlich gerne half beim Ausfüllen von Formularen ausfüllen oder bei Briefen an Behörden. Das hat nun ein Ende. Der aufstrebende Erlanger Stadtteil Röthelheim hat mehrere Zentren für gemeinschaftliche Aktivitäten.
Eine 69-Jährige ist an Hüfte und Knie operiert, das Gehen fällt ihr schwer. Eine Shopping-Tour unternehmen? Das geht schon lange nicht mehr. Und die alltäglichen
Manchmal gehe ich in die Küche, stehe da, drehe mich um und weiß nicht, was ich hier wollte«, sagt Maria B. Nachbarin Hildegard M. ergänzt:
Wer im Alter nach seinen Wünschen und Anforderungen wohnen möchte, hat die Qual der Wahl. Doch viele Ältere wollen einfach in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Seniorengerechte und bezahlbare Wohnungen sind aber in Erlangen Mangelware.
Wenn ich einmal alt wär, dann könnte ich mir doch den einen oder anderen Wunsch erfüllen. So denkt manch jüngerer Mensch. Doch, was dabei komplett vergessen wird, man weiß ja nicht, wie man alt wird. Deswegen hat der Seniorenrat der Stadt Erlangen den Simulationsanzug GERT angeschafft, der vermittelt, wie sich altersbedingte Einschränkungen auswirken. Magazin66-Redakteurin Ilona Hörath hat sich auf das Experiment eingelassen und ist mit dem Simulationsanzug durch die Stadt gelaufen. Hier ihr Erfahrungsbericht.weiterlesen
Die kommt man dazu, sich aus Vergnügen ununterbrochen phantasievolle Geschichte auszudenken, die Jungen und Mädchen gerne lesen? Die Erlanger Autorin Margrit Vollertsen-Diewerge pflegt dieses Hobby
Die Arbeitsgemeinschaft »Leben mit Demenz in Erlangen« organisiert erneut eine zweitätige Informationsveranstaltung. Für Freitag, 20. April, 10 bis 16 Uhr, ist ein kompaktes Vortragsprogramm in der Heinrich-Lades-Halle geplant. Parallel dazu findet ein Workshop statt, der ein Angebot für Beschäftigte im Dienstleistungssektor darstellt.