Ganz schön cool, die neuen Alten
Abgesehen vom Faktor Gesundheit ist Alter möglicherweise nur ein soziales Konstrukt. Zumindest bespringt einen dieser Gedanke, wenn man es wieder einmal mit einem früh vergreisten
Abgesehen vom Faktor Gesundheit ist Alter möglicherweise nur ein soziales Konstrukt. Zumindest bespringt einen dieser Gedanke, wenn man es wieder einmal mit einem früh vergreisten
Seine Laufbahn als Unternehmensberater ist beendet. Seit dem Beginn der größten Migrationswelle nach Deutschland 2015 steht Klaus Stadler statt dessen Flüchtlingen bei, zeitweise sogar als
Die Idee liegt nahe, man muss nur auf sie kommen: Der Erlanger Mathematik- und Physiklehrer Martin Aufmuth hat sie aufgegriffen und mit seiner so genannten
Alles beginnt mit der Verneigung vor dem Ort. So verhält sich jeder frisch eintreffende Teilnehmer am Karate-Kurs in der Nürnberger Südstadt. Jedem und jeder Einzelnen
Mit Elisabeth Ries tritt eine profunde Kennerin der Nürnberger Stadtverwaltung die Nachfolge von Reiner Prölß an. Die 46-Jährige hat seit 2002 verschiedene Stationen im Dienste
Berlin, Brandenburger Tor, jubelnde Menschen: Damit verbinden viele in Deutschland den Mauerfall vor 30 Jahren und die Wiedervereinigung. Was danach folgte, war eine gewaltige Anstrengung:
Schon der Einstieg war ein kleines Highlight: Ulrike Gräf war 14 und gerade frisch konfirmiert, als sie sich zusammen mit drei Freundinnen auf den Weg
Wer es nicht mehr in die Bücherei schafft, kann in vielen Großstädten einen ehrenamtlichen Bücherboten bestellen. Interesse an diesem Service zeigen jetzt auch die Kommunen: 2014 haben zahlreiche kleinere Städte und Gemeinden einen Bücher-Lieferdienst ins Leben gerufen.
Bei den Europawahlen am 25. Mai sollen sich alle älteren menschen mit ihrer Stimme beteiligen. Dazu rufen die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) gemeinsam auf.
Wenn man in Rente geht, hat man eines gewiss: Ganz viel Zeit. Doch was macht man damit? Statt auf der Couch zu sitzen und in die Röhre zu blicken, halten viele „neue“ Rentner Ausschau nach sinnvoller ehrenamtlicher Betätigung oder wollen im Ruhestand mit ein Teilzeitjob die Rente aufbessern. Autorin Dagmar Giersberg hat 101 Ideen zusammengestellt, von denen sich jeder inspirieren lassen kann.