
Zuwendung ist die schönste Motivation
Die Fachstelle für pflegende Angehörige der Stadtmission Nürnberg vermittelt schnell und unkompliziert Hilfe. Ehrenamtliche kümmern sich um die Senioren und begleiten sie im Alltag. Martina

Die Fachstelle für pflegende Angehörige der Stadtmission Nürnberg vermittelt schnell und unkompliziert Hilfe. Ehrenamtliche kümmern sich um die Senioren und begleiten sie im Alltag. Martina

Erst seit wenigen Jahren wird in der breiten Öffentlichkeit über Künstliche Intelligenz diskutiert, und mittlerweile scheint es kaum mehr einen Lebensbereich zu geben, in den

Die Krankheit begann bei Anne Z., damals 57, fast unmerklich: Sie war als Erzieherin Leiterin eines Heimes, war lebenslustig, liebte ihre Familie, galt als engagiert

Manfred Müller war Lehrer für Physik, Mathematik und Informatik, ein Mann mit analytischem Verstand, aber auch mit musischen Interessen. Dann erkrankte er an Demenz –

Mehr als drei Jahre lang war sie geschlossen, jetzt ist die Cafeteria im Heilig-Geist-Haus in Nürnberg wieder geöffnet. Entstanden ist ein Begegnungsort mitten in der

Es sind nur drei Buchstaben, die das alte August-Meier-Heim vom neuen August-Meier-Haus unterscheiden, doch zwischen den beiden Gebäuden liegen Welten. In dem gerade bezogenen Wohnkomplex

Hello All, vor 10 Jahren schrieb ich an dieser Stelle launig über Go-Go, Slow-Go und No-Go als drei Mobilitätsphasen im Alter*, aus US- amerikanischer Perspektive.

Gute Beispiele bekannt machen und Menschen würdigen, die sich in der Pflege engagieren: Das ist das Ziel, das die Stadt Nürnberg mit der Vergabe des

Hello All, in Sachen Altern halte ich mich für keinen ausgeprägten Angsthasen. Doch ich mache Ausnahmen. Z.B. bei der Vorstellung, dass mich eines Tages die

Manchmal fällt einem ein Name nicht ein oder ein Begriff. Ist das noch normal oder schon der Anfang einer Krankheit? Alle, die an einem wissenschaftlichen