Nannies für Jung und Alt
Hello All, es ist immer wieder spannend, USA und Deutschland zu vergleichen. Zum Beispiel bei Nannies aus China. In New Yorks und Los Angeles‘
Hello All, es ist immer wieder spannend, USA und Deutschland zu vergleichen. Zum Beispiel bei Nannies aus China. In New Yorks und Los Angeles‘
Bis ins Jahr 2012 war man sich in Deutschland nicht so richtig sicher, wie viele an Demenzerkrankte es wirklich gibt. Mittlerweile liegen gesicherte Zahlen vor und die Deutsche Alzheimer Gesellschaft geht von einer Verdoppelung der Neuerkrankungen, um durchschnittlich 40.000 pro Jahr, aus. Hochgerechnet bedeutet dies eine Verdopplung auf drei Millionen bis zum Jahr 2050.
Hello All, Rückwärtsgehen ist „in“. Japaner und Chinesen haben das „Retro Walking“ schon seit Tausend Jahren auf dem Übungsplan. Als eine Mischung aus meditativem
Dear All, Auswandererkinder, die sich im Alltag zwischen den gegensätzlichen Kulturen Chinas zu Hause, und Nordamerikas, an Universität und Berufsleben bewegen, nennen sich selbst „ABC“
Hello All, Kuihua Shiyiyue (Sonnenblume im November) ist der blumige Internetname eines/r chinesischen „Netizen“. Mit der urchinesischen Idee, die heute reifen Eltern im WWW auf
Hello All, auf chinesische Großeltern kommt ab 2014 mehr Arbeit zu: Chinas Einkindpolitik wurde dieser Tage gelockert. Elternpaare, bei denen mindestens einer der beiden selbst
Hello all, manche wirtschaftlichen Zusammenhänge sind schon kurios: So bringt die 1974 eingeführte Ein-Kind-Politik Chinas den überhitzten Wohnungsmarkt Chinas dieser Tage nachhaltig zum Glühen .
Hello all, in Indien gilt er als Symbol der Freundschaft; in Japan als Zeichen der Reinheit und den Philippinen ist er als Glücksbringer willkommen: der
Hello all, Groningen in den Niederlanden ist Welthauptstadt in Sachen Radfahren. Nicht Beijing, wie manche Nostalgiker glauben*. 60% des Groninger Innenstadtverkehrs ist wadelbetrieben, von Jung
Hello all, weltweit bevorzugen kleine Kinder warme Farben. Rot, Orange, Gelb und Rosa. Mit dem Erwachsenwerden tendieren Menschen dann zu den kühleren Farben, über Grün