Anzeige
Alzheimer

Gedichte wecken Erinnerungen bei Demenzkranken

Was in den USA schon lange gemacht wird, gibt es jetzt auch in Deutschland: Junge Menschen lesen alten, demenzkranken Menschen Gedichte vor. Das hilft den Älteren, sich an Texte zu erinnern, die sie von früher kennen, und die Jüngeren lernen, Lyrik ansprechend darzubieten.

Weiterlesen »

Viel Getöse um Assauer, wenig Kenntnisse über Alzheimer

„Ich habe Alzheimer.“ Mit diesem Bekenntnis des ehemaligen Fußball-Profis und-Managers Rudi Assauer fing kürzlich eine neue Welle der Medien-Berichterstattung über die Krankheit an, von der Experten glauben, dass sie uns künftig noch viel mehr als heute bedrängen wird. Wohl auch aus diesem Grunde hat zum Beispiel das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) Assauer in einem offenen Brief für den Mut gedankt, seine Demenzerkrankung öffentlich zu machen.

Weiterlesen »

Harte Kerle: Vergiss es!

Die Legende vom harten Kerl ist ins Wanken geraten. Rudi Assauer macht seine Alzheimer Erkrankung öffentlich. Das finde ich bemerkenswert, weil damit in der scheinbar

Weiterlesen »

Mit Demenzkranken aktiv sein

„Miteinander aktiv“, die neue Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, gibt Anregungen für die Alltagsgestaltung für Menschen mit Demenz, die zu Hause leben und von Angehörigen betreut werden. Die Broschüre wendet sich an Angehörige, die Menschen mit Demenz zu Hause betreuen und pflegen, sowie Freunde, Bekannte und Ehrenamtliche, die dabei unterstützen.

Weiterlesen »

Mit grünem Tee Alzheimer besiegen

Mit einem Extrakt aus grünem Tee und rotem Laserlicht wollen Forscher um den Ulmer Wissenschaftler Dr. Andrei Sommer die Alzheimersche Krankheit besiegen. Dank der ungewöhnlichen Kombinationstherapie konnten sie die für Morbus Alzheimer typischen Beta-Amyloid-Plaques (Aβ) im Modell-Experiment um mehr als 60 Prozent verringern. weiterlesen

Weiterlesen »

Kalender: "Das Meer des Vergessens"

„Das Meer des Vergessens“ ist das Motto des Jahreskalenders 2012 der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Die Zwölf Kalenderblätter zeigen Fotos von Meer, Wolken und Strand. Sie wurden von Gabriele Raupach, die ihren demenzkranken Vater betreute während ihrer Auszeit an der Nordsee aufgenommen. Sie hat versucht, seine oft rätselhaften Äußerungen zu verstehen und in Bild zu pannen.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content