Schirm als Allzweckwaffe
Hello all, mit einem geschlossenem Regenschirm lassen sich „der tut fei nix- Hunde“ ähnlich erfolgreich auf Distanz halten wie von Smartphones abgelenkte Irrlichter, kecke Radfahrer,
Hello all, mit einem geschlossenem Regenschirm lassen sich „der tut fei nix- Hunde“ ähnlich erfolgreich auf Distanz halten wie von Smartphones abgelenkte Irrlichter, kecke Radfahrer,
Was können Frauen mit einer kleinen Rente vom Leben erwarten? VdK Präsidentin Ulrike Mascher beantwortet diese Fragen im Interview. Sie verweist auf die Mütterrente für
Die Beziehung zwischen Ruth (66) und ihrem Kern-Terrier Kimmy ist fast schon eine Liebesgeschichte – mit traurigem Beginn: Ruths Mann war nach jahrelangem Krankenlager gestorben. Ruth ging es schlecht, auch ihre Enkel konnten sie da nicht aufheitern. Doch Ruth ist im Grunde eine energische Frau mit optimistischer Lebenseinstellung, und als ihr ein Bekannter den Rat gab, sich doch einen Hund zuzulegen, da machte sie sich auf die Suche nach einem geeigneten Vierbeiner.
Hello all, in vielen Lebensbereichen erheben die USA weltweiten Führungsanspruch. Doch hier müssen sie sich den Samoanern und Mexikanern geschlagen geben: beim Übergewicht. 90% der
Wünsche ich eine Herz-Lungen-Wiederbelebung? Möchte ich maschinell beatmet und auf einer Intensivstation behandelt werden? Im Fall einer lebensbedrohlichen Erkrankung sind diese Fragen entscheidend. Doch sie sind in den seltensten Fällen geklärt. Patientenverfügungen sind wenig verbreitet und selten so aussagekräftig, dass sie vom medizinischen Personal beachtet werden.
Hello All, alles hat seinen Preis; auch ein Menschenleben. Im mexikanischen Bundesstaat Sinoloa, Zentrum der Drogenbandenkriege, sind Menschleben besonders preiswert. Die gedungenen Mörder der „Los
Hello all, es ist schon ein paar Jahre her, als ich jene empirische Studie in dzwei Ländern Südamerikas betreut hatte. Längst verjährt; mir jedoch in
Hello all, Sie erinnern sich an Tante Inés in Málaga (Blog vom 23.3.2012)? Jene betont sportlich- modische Seniorin hat uns mal wieder mit ihrer nonchalanten
Hello all, bis vor ein paar Jahren stand ich mit der indischen Küche auf kleinem Kriegsfuss. Mich hatten insbesondere deren Soßen gestört, die beim Servieren
Hello all, Roberto Gonzáles Barrera, Jahrgang 1930 aus Cerralvo bei Monterrey, wurde als Kind bettelarmer Baumwollpflücker geboren. Die Eltern ließen den Bub beim Großvater im