Anzeige
Suchergebnisse für: Das war schick – Seite 36

Künstliche Hüftegelenke altern

Die Haltbarkeit eines künstlichen Gelenkersatzes ist von vielen Faktoren abhängig. Neben Patientenaktivität und -gewicht spielen auch die individuelle Anatomie, die Operationstechnik und die verwendeten Implantate

Weiterlesen »

Vibrierender Gürtel könnte Senioren den Weg weisen

Von einem vibrierenden Kompassgürtel könnten Blinde, Hörgeschädigte und Senioren demnächst zuverlässig durch Städte und Landschaften geführt werden: Kognitionswissenschaftler der Universität Osnabrück haben dazu jüngst einen Navigations- und Freizeitgürtel vorgestellt.

Weiterlesen »

Vorsicht Trickbetrug

Der Sozialverband Deutschland warnt vor verstärkt auftretenden Trickbetrügern. Denn meistens haben es die Täter auf ältere Menschen abgesehen. Wie die Täter vorgehen, hat der SoVD in leicht verständlichen Filmen aufbereitet.

Weiterlesen »

Ausschreibung von Rollstühlen verbieten …

… das fordert eine Online-Petion. Sie geht davon aus, dass Ausschreibungen im Bereich der Hilfsmittel, hier insbesondere Rollstühle, zu einer Verschlechterung der Situation von pflegebedürftigen Personen und Personen mit Behinderung führt. Sie verweist dabei auf eine laufende Ausschreibung der Deutschen Angestellten Kasse (DAK), die nachteilige Ergebnisse für die Betroffenen bringen soll.

Weiterlesen »

Mit ihrer Hilfe zum passenden Ehrenamt

Ehrenamtliche Arbeit, oder wie es heute oft heißt: »bürgerschaftliches Engagement«, ist in Deutschland eine Erfolgsgeschichte. Immer mehr Menschen können sich vorstellen, ihre Fähigkeiten zum Wohle der Allgemeinheit einzubringen. Den Kommunen kommt dabei eine besondere Rolle zu, da gerade sie als seriöse Mittler zwischen Einsatzort und Ehrenamtlichen angesehen werden. In Schwabach ist dafür Barbara Steinhauser von der Kontaktstelle Bürgerengagement zuständig.

Weiterlesen »

Gemeinsam verreisen mit Oma und Opa

Wenn Großeltern mit den Enkeln verreisen, dann entlastet das nicht nur die Eltern. Oft verstehen sich Alte und Junge besonders gut; beide genießen das Zusammensein jenseits des Alltags. Unser Autor Günter Dehn erinnert sich an solche Aktivitäten mit seinen Enkelkindern.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Zum Inhalt springen