Anzeige
Suchergebnisse für: Das war schick – Seite 35

Das Spielzeug der Nachkriegsgeneration

Knut Grelle ist ganz in seinem Element. Der 74-Jährige erklärt auf Knien, von Schülerinnen und Schülern einer 2. Grundschulklasse umringt, seine kleine Stadt. Eine Stadt ganz aus Pappe, über einen Quadratmeter groß, schon 70 Jahre alt und für Kinder, wie sie heute aus Zirndorf gekommen sind, immer noch faszinierend.

Weiterlesen »

Unsere Enkelbloggerin und Schirmherrin wird 70: Alles Gute, Ingrid!

Fast spurlos scheint das Alter an Ingrid Mielenz vorbei gegangen zu sein. Sie sieht noch immer so aus, wie man sie von zahlreichen öffentlichen Auftritten als Sozialreferentin der Stadt Nürnberg kennt. Doch diese zeit liegt schon eine weile zurück. Längst befindet sich die engagierte Sozialpolitikerin im aktiven Ruhestand. Am Sonntag, 13. September, wird sie 70 Jahre alt. weiterlesen

Weiterlesen »

Kristoffer Braun im Interview

In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf levato.de helfen

Weiterlesen »

Kostenloses Infomaterial für Ältere

Die Deutsche Seniorenliga tritt seit Jahren für die vielschichtigen Interessen älterer Menschen ein. Dabei geht es uns ganz besonders darum, dass Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit ältere Menschen entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen leben, wohnen und arbeiten können und auch bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Pflegebedürftigkeit umfassend versorgt sind. Dafür erstellt die Seniorenliga kostenlose Broschüren.

Weiterlesen »

Inkontinenz: Wenig trinken ist keine Lösung

Mehr als fünf Millionen Deutsche quälen sich mit leichter bis schwerer Blasenschwäche, also Inkontinenz. Bei Betroffenen schwingt, wenn sie unterwegs sind, immer auch die Angst mit, plötzlich zur Toilette zu müssen. Viele Betroffene versuchen deshalb so wenig wie möglich zu trinken. Wer jedoch aus Angst vor Inkontinenz zu wenig trinkt, begünstig sogar den Harndrang. Darauf weist die Uro-GmbH Nordrhein, ein Zusammenschluss niedergelassener Urologen, hin.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Zum Inhalt springen