Willkommen
Willkommen beim Online-Magazin sechs+sechzig. Die selbstbewusste ältere Generation findet hier Informationen, Nachrichten, Reportagen, Porträts, Aktionen und Kontakt-Empfehlungen für Menschen in der zweiten Lebenshälfte.
Bis zu 30 Millionen Bundesbürger haben Bluthochdruck, so die jüngste Zahl der Deutschen Hochdruckliga. Ein Großteil der Patienten wird medikamentös behandelt. Mehr als 60…
Aktuellen Hochrechnungen zufolge wird die Zahl der augenärztlichen Behandlungsfälle bei den über 60-Jährigen bis zum Jahr 2030 um mehr als ein Drittel steigen. Viele…
In der Wissenswerkstatt von „Toren öffnen“ erhalten gemeinnützige Organisationen wertvolles Fachwissen aus engagierten Unternehmen in Nürnberg und Umgebung. Mit dieser wichtigen Initiative erhalten Ehrenamtliche…
Die positiven Effekte des Tanzens auf die Gesundheit älterer Menschen sind durch wissenschaftliche Studien belegt. Der Deutsche Tanzlehrerverband, Berufsverband für über 3000 Tanzlehrende, legt…
Viele Menschen kennen das laute Piepen im Ohr – bei den meisten handelt es sich um einen kurzzeitigen Zustand, der rasch nach ein paar…
Beim Thema Nachlass sollte man heute nicht nur an Vermögen, Immobilien oder Schmuckstücke denken, sondern auch an das digitale Erbe, das der heutige Mensch…
Wer sich sozial engagieren möchte, sollte sich vorab informieren. Dabei hilft die „Ehrenamtsbibliothek“ der Stiftung Gute-Tat. Sie hat sich zu einem stetig wachsenden Portal…
Gibt es bald Hoffnung für Alzheimer-Gefährdete? Die Krankheit, häufigste Ursache für Demenz, kann mit derzeitigen Techniken heute erst erkannt werden, wenn sich die typischen…
Mit einem neuen Angebot via Internet Radion erhalten alle Unterstützung, die einen Demenzkranken betreuen oder sich aus anderen Gründen mit dem Thema beschäftigen. Der…
Ständige Müdigkeit, Atemnot, geringe körperliche Belastbarkeit, Flüssigkeitsansammlung im Körper und Schlaflosigkeit sind die typischen Beschwerden einer Herzschwäche. Rund drei Millionen Menschen in Deutschland leiden…
Endlich mehr reisen, ein neues Hobby ausprobieren oder nebenbei noch etwas arbeiten, um geistig fit zu bleiben? Es gibt ganz unterschiedliche Wünsche für die…
Pflegeroboter werden in naher Zukunft Alltag sein. Aber ist unsere Gesellschaft dafür bereit? Um das Themenfeld der Pflegerobotik zu beleuchten, bedarf es eines interdisziplinären…
Unsere Neuen Leserreisen 2025