Schon wieder Datenklau – wie Sie sich schützen!
Schon wieder! Innerhalb eines Jahres ist es nun der zweite große Fall, der bekannt wurde: Zig Millionen sogenannte digitale Identitäten wurden gestohlen, Passwörter und Benutzername
Die Levato-Handyhelfer das ist das Stichwort für unsere Blogs, in denen Kristoffer Braun und Andreas Dautermann erklären, wie man heikle (informations)technische Probleme löst. Wir haben ihn ins Leben gerufen, um der Generation, die nicht mit Handy und Computer aufgewachsen ist, Medienkompetenz im Umgang mit Smartphones, PC und Internet zu vermitteln.
Schon wieder! Innerhalb eines Jahres ist es nun der zweite große Fall, der bekannt wurde: Zig Millionen sogenannte digitale Identitäten wurden gestohlen, Passwörter und Benutzername
Nun ist es also wirklich soweit: Am 8. April 2014 wird Microsoft den Support, also die Unterstützung für Windows XP einstellen. Danach wird es dann also
Es gibt derzeit eine wirklich gravierende Sicherheitsproblematik mit den FritzBox-Routern. Überall in den Medien wird darüber berichtet, aber meist vor allem mit dem Fokus auf
„Ein Java-Update ist verfügbar.“ Wer kennt diese Meldung nicht? Dazu noch ein orangenes Symbol mit einem weißen Kaffeetassenabbild. Rechts unten im Bildschirm. Sicher haben Sie dies
Wenn Sie eine E-Mail-Adresse bei GMX, Web.de oder T-Online besitzen, dann haben Sie sicher in den letzten Wochen eine Meldung erhalten, dass Sie auf die
Jeder kennt Word und Excel. Das sind die beiden großen Programme von Microsoft, die seit Jahren den Markt beherrschen, wenn es um Texte und Tabellen
Sie haben es sicher mitbekommen: es wurden 16 Millionen E-Mail-Adressen und Passwörter durch Kriminelle geknackt und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat
Einen sogenannten Screenshot kennen wahrscheinlich viele von Ihnen. Es handelt sich dabei um ein Foto des Computerbildschirms. Das Besondere an diesem Foto ist, das man
Tablet-Computer sind nach wie vor sehr beliebt, gerade jetzt zur Weihnachtszeit. Mit den Geräten kann man viele Dinge machen, die ein richtiger Computer kann, aber
Sogenannte Toolbars sind lästige kleine Programme, die sich häufig beim Installieren anderer Programme ungewollt „mit-installieren“ und dann im Internetbrowser festsetzen. Hier versperren sie häufig Platz,