
Ich hatte bisher künstliche Intelligenz KI, zu neudeutsch: Artificial Intelligence AI, bisher nicht so direkt mit dem Seniorenwohl in Verbindung gebracht. Auch nicht mit KI-gesteuerter Gesichtserkennung, wie man sie z.B. von Grenzkontrollen und Überwachungskameras kennt. Mir wird mulmig beim Gedanken, dass in den Großstädten Chinas hunderte Videokameras mich an einen KI- Algorithmus verpetzen, der meine Wege nachverfolgen kann. Vielleicht mit dem Suchbefehl: Älterer Herr, vermutlich Weißer mit Halbglatze und randloser Brille schlendert offensichtlich ziellos durch die Straßen. Bei allem Respekt vor der Wiedersehensfreude der Dank KI Wiedereinten: ich halte das mit dem Adresszettel im Hemd für eine alltagstaugliche Alternative. Es sei denn, man verfolgt mit der ubiquitären Gesichtserkennung noch andere Ziele, als nur eventuell irrenden Senioren den Heimweg zu ermöglichen.
Ihr Global Oldie
*Vergl. China Daily, 10. April 2018. Vier chinesischen Firmen zur KI- gestützten Gesichtserkennung Megvil, Yitu, SenseTime und Cloudwalk halten 55% aller weltweit registrierten Patente auf diesem Gebiet. Und freuen sich über schöne Geschichten.




