Anzeige

Spezielles Programm für Heime

vitaeweb03_ma_090310Es ist ein gelungener Versuch, ältere Menschen an das Internet heranzuführen. Die fränkische Firma „vitaeweb“  hat eine Version entwickelt, die Schritt für Schritt in das Medium einführt.
Bei der Präsentation sagte die CSU-Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl, dass heute niemand mehr am Internet vorbei kommt. Diese Erkenntnis reift auch in der älteren Generation. Nur fragen sich viele, wie sie das denn bewerkstelligen sollen?
Bei der Version von vitaeweb gelingt dies durch eine gut durchdachte Nutzerführung.  Per Berührung können die Nutzer die einzelnen Menüpunkte ansteuern. Es geht natürlich auch über eine Maus. Den Zugang zu den Angeboten erschließt sich der Besucher mit einer eigens auf ihn ausgestellten Chipkarte.  Das Gerät wurde extra dafür entwickelt.
Die Hardware ist ein robuster Computer in einem speziell für diesen Zwecke entwickeltem Gehäuse,  das mit einem Kartenschlitz inklusive Lesegerät  für diese Anwendung ausgerüstet wurde. Die Software ist ebenfalls eine eigene, auf diesen Kreis der älteren Nutzer zugeschnittene, Variante.
Dieses System sorgt dafür, dass die Anwendung auch für Einrichtungen tauglich ist, in denen sich mehrere Bewohnern ein solches Gerät teilen. Zwei Altenheime haben bereits gute Erfahrungen damit gemacht. Sie vermitteln ihren Bewohnern im Rahmen von moderierten Stunden im Computercafe die notwendigen Kenntnisse.
Die Einsteiger erwartet einreichhaltiges Programm. Es wurden Spiele bereitgestellt, die ein Gedächtnistraining fördern. Regionale Anbieter im Umfeld des Heims oder der Einrichtung des betreuten Wohnens, in dem das Gerät steht,  werden gegen eine geringe Gebühr  Werbeflächen zur Verfügung gestellt. Damit ist die Möglichkeit der Refinanzierung gegeben, meint Thomas Hartmann, der für die Vermarktung zuständig ist.
Weitere Internet-Funktionen wie E-Mail, Forumsbesuche oder Artikelsuche können zunächst in einem geschützten Bereich eingeübt werden mit dem Ziel, später selbstständig diese Dienste zu nutzen.
Eine technische Hotline gehört ebenfalls zum Service.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content