Das bessere Weihnachtsfest
Hello All, es war damals die vorhersehbar letzte Weihnacht meiner jungen Schwägerin. Deshalb kamen Familienmitglieder aus Nah, Fern und Übersee zu uns,…
Hello All, es war damals die vorhersehbar letzte Weihnacht meiner jungen Schwägerin. Deshalb kamen Familienmitglieder aus Nah, Fern und Übersee zu uns,…
Eigentlich wollte Daniela Haist nur eine Familienkrippe bauen. »Ich fand, dass an Weihnachten endlich auch bei uns eine stehen sollte wie bei viele…
Mein Junge kann so schön reden«, seufzte meine Großtante stets gerührt, wenn ihr Sohn, damals gut in den Vierzigern, zu jedem festlichen Anlass das…
Auf dem Platz vor dem Haupteingang des August-Meier-Heims an der Regensburger Straße in Nürnberg findet ein kleines Treffen statt. Eine Gruppe aus Heim…
Wunderschöne Erinnerungen an die kulinarischen Höhepunkte ihrer Kindheit hat Siglinde Pilhofer. "Mein Gott, wie gut schmeckte der Stopfer mit den Hutze…
Immer wieder erinnern wir uns an alltägliche Dinge, die in vergangenen Jahrzehnten einmal richtig »schick« waren. Wer sie besaß, war auf der Höhe der Z…
Seit 2002 gibt es sie schon, die Aktion des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken, den Weihnachtsmann zu verbannen, um den heiligen Bischof Nikolau…
Tannenduft, Kerzenlicht, Weihnachtslieder oder gemeinsames Tippseln in WhatsApp? Festliche Stimmung und Familientraditionen haben offenbar gegen die …
Liebe sechs+sechzig-Leserinnen und -Leser, wir wünschen Ihnen in den nächsten Tagen viele besinnliche Stunden, freudige Momente und weihnachtliche Erlebnisse! Außerdem bedanken wir uns ganz herzlich für Ihre Treue und freuen uns darauf, Sie nach den Festtagen wieder mit vielen neuen Beiträgen zu unterhalten. Fröhliche Weihnachten wünscht Ihnen Ihre sechs+sechzig-Redaktion!
Weihnachtszeit ist für viele Deutsche auch Spendenzeit. Die Frage-Antwort-Plattform gutefrage (www.gutefrage.net) hat über 1.000 Nutzer zu ihrem Spendenverhalten befragt und erhoben, dass jeder zweite Deutsche vorhat, in diesem oder dem kommenden Jahr etwas zu spenden (51 Prozent). Zwei Drittel der Spendenden gab dabei an, öfter als einmal im Jahr zu spenden (65 Prozent).