Vertrauen ist gut, aber Kontrolle besser?
Dass Eltern nur das Beste für ihre Kinder wollen und dass sie besorgt sind, wenn die Kinder das Haus verlassen und unterwegs sind, soll hier
Dass Eltern nur das Beste für ihre Kinder wollen und dass sie besorgt sind, wenn die Kinder das Haus verlassen und unterwegs sind, soll hier
Hello All, auch Ärzte sind fehlbare Menschen, also ist Vorsicht geboten. Obwohl treuherziges Vertrauen in deren Heilkunst die Genesungschancen erwiesenermaßen fördert. Der iatrogenen Effekt, die
„Flügge werden“ oder „Sich abnabeln“, das sind vielleicht doch altmodische Begriffe, die aber gemeinsam haben, dass es jetzt soweit ist: Kinder/Enkelkinder werden selbst- und eigenständig,
Als Schülerin habe ich, wie viele andere auch, mit Babysitting in amerikanischen Familien mein Taschengeld aufgebessert. Die Familie mit 3 kleinen Kindern habe ich schnell
Hello All, angeblich sei das Internet vor allem etwas für Jüngere. Nun, nicht überall. Die über 50-Jährigen stellen mit 195 Mio. Nutzern inzwischen die größte
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) plant, im Kampf gegen den Terror ein umfassendes Sicherheitspaket vorzulegen. Dazu gehört auch, dass die ärztliche Schweigepflicht gelockert werden soll. Danach sollen Ärzte künftig Behörden über möglicherweise geplante Straftaten ihrer Patienten rechtzeitig informieren können. Der Vorschlag stößt vorab auf heftige Kritik beim Koalitionspartner SPD und der Ärzteschaft.
Hello All, „ das ist doch gar kein Arzt“, murmelte unsere alte Tante Yau Ming sichtlich enttäuscht. Dabei hatte sie große Hoffnungen auf einen deutschen
Hello All, Donald Trump, Immobilienmogol mit Ambitionen aufs Weiße Haus als nächster Präsident der USA, macht – ungewollt – den Frontmann für alternde Herren mit
Hello All, 1956, mit knapp sieben Jahren, erhielt ich meine „One Minute“ Schwimmlektion. Nicht mit Schwimmflügeln sondern mit Urvertrauen. Von „Uncle Frank“ aus Hampstead, England.
GPS-Signal, Freisprechfunktion oder ein einfacher, roter Notfallknopf? Hausnotruf-Systeme verhelfen Senioren zwar zu mehr Unabhängigkeit und Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden, aber bei der großen Auswahl weiß man nicht: Welcher Hausnotruf ist der Richtige? Pflegedienst-Experte Frank Schiller erklärt die Komponenten eines Hausnotruf-Systems – und warum die Faktoren „Vertrauen“ und „Persönlichkeit“ bei der Auswahl des Dienstes eine wichtige Rolle spielen.