Anzeige
Versicherung

Pflegeversicherung: Sonderkündigung nach Pflegestufen-Reform

Ab dem 1. Januar 2017 werden aus den bisherigen drei Pflegestufen fünf Pflegegrade.Damitsoll die Pflegebedürftigkeit nicht mehr nur hauptsächlich auf körperliche Beeinträchtigungen bezogen sein, sondern geistige und psychische Beeinträchtigungen gleichwertig behandeln. Entsprechend passen auch die Versicherer ihre privaten Pflegezusatzversicherungen den neuen Pflegegraden an.

Weiterlesen »

Die Stunde der Wahrheit schlägt 2017

Das erste, was an Daniel Bahr auffällt, ist seine Jugendlichkeit. Dabei hat der ehemalige Politiker, dessen Name eine staatliche geförderte private Pflegeversicherung trägt, mit seinen 39 Jahren bereits eine beachtliche Karriere vorzuweisen. Auf einer Veranstaltung des Magazins sechs+sechzig in Kooperation mit der Allianz im Caritas-Pirckheimer-Haus erklärte Bahr, warum es sich lohnt, selbst für den Pflegefall vorzusorgen. weiterlesen

Weiterlesen »

Zu geringe Versicherungssummen

Kunden sichern mit einer Risikolebensversicherung (RLV) Hinterbliebene im Todesfall ab – wählen aber im Schnitt eine zu geringe Versicherungssumme. Durchschnittlich beläuft sich die Auszahlung im Todesfall des Versicherungsnehmers auf 148.550 Euro. Eine Beispielrechnung zeigt jedoch: Ein exemplarischer Durchschnittsverbraucher müsste seine Familie mit rund 426.000 Euro absichern, fand das Vergleichsportal Check24 heraus.

Weiterlesen »

101 Ideen für den Ruhestand

Wer kurz vor dem Ruhestand steht oder in gerade angetreten hat, der weiß was er alles machen will. Wenn diese Arbeiten getan sind, was dann? Dann wartet das Rentenloch um die Ecke. Dagmar Giersbergs Ratgeber „Und dann? 101 Ideen für den Ruhestand“ will hier mit ihren Ideen für die Gestaltung des Ruhestands helfen.

Weiterlesen »

Trittsicher durchs Leben

Der Deutsche Turner-Bund hat gemeinsam mit Partnern das Projekt „Trittsicher durchs Leben“ initiiert. Vor allem Ältere auf dem Land sollen mehr Standsicherheit und Sturzprävention und damit mehr Sicherheit im Alltag erreichen.

Weiterlesen »

Basics über Alzheimer

Die Broschüre „Demenz. Das Wichtigste“ wendet sich an Angehörige, die Menschen mit Demenz zu Hause betreuen und pflegen, an Freunde und Ehrenamtliche. Sie ist die Neufassung des Ratgebers „Das Wichtigste über die Alzheimer-Krankheit und andere Demenzformen“,

Weiterlesen »

Was leistet die Versicherung bei Einbruch?

Wohnungseinbrüche sind für die Betroffenen schwer zu verkraften, hat sich da jemand doch in der Privatsphäre eingeschlichen. Neben dem materiellen Schaden, der dabei ensteht. Wenn die Diebe dennoch auf Beutezug gegangen sind, dann ist die Hausratversicherung der Schlüssel für den Ersatz der gestohlenen Gegenstände. Tipps der Verbraucherzentrale Nordrhein Westfalen.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content