Anzeige
Senioren

Wer wird Erlanger Senioren künftig regieren?

Große, umstrittene Themen, die Erlangen seit Jahren beschäftigen, kamen in der Vorstellungsrunde der OB Kandidaten von Erlangen in der Begegnungsstätte Dreycedern gar nicht vor. Die Finanzausstattung der Kommune, die Stadt-Umland-Bahn (StUB), der Siemens-Campus, das abgelehnte Gewerbegebiet G6 oder die Sanierung des Freibads West – das alles spielte keine Rolle. Die Kandidaten erläuterten, was sie zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Senioren planen.Weiterlesen

Weiterlesen »

Drum prüfe, wer sich jetzt noch bindet

Die Beziehung zwischen Ruth (66) und ihrem Kern-Terrier Kimmy ist fast schon eine Liebesgeschichte – mit traurigem Beginn: Ruths Mann war nach jahrelangem Krankenlager gestorben. Ruth ging es schlecht, auch ihre Enkel konnten sie da nicht aufheitern. Doch Ruth ist im Grunde eine energische Frau mit optimistischer Lebenseinstellung, und als ihr ein Bekannter den Rat gab, sich doch einen Hund zuzulegen, da machte sie sich auf die Suche nach einem geeigneten Vierbeiner.

Weiterlesen »

Das ewige Leben im Netz

Noch immer machen Menschen das Thema Erbe meist an greifbaren Besitztümern fest. Dabei spielt sich das Leben längst zu einem Großteil auch im virtuellen Raum ab, sprich: im Internet. Hier hinterlassen Menschen viele Spuren – einige freiwillig, mehr aber noch unfreiwillig. Doch wollen wir das? Für immer im Netz verewigt sein – auch nach unserem Tod? Weiterlesen

Weiterlesen »

Intelligentes Licht sorgt für mehr Lebensqualität

Wenn in einer Wohnung schlechte Lichtverhältnisse herrschen, kann das die Lebensqualität von Senioren erheblich beeinträchtigen. Ist zu wenig Licht da, besteht die Gefahr, dass Bewohner Stolperfallen übersehen und stürzen. Gleichzeitig darf das Licht aber auch nicht blenden und sollte dem persönlichen Tagesverlauf angepasst sein, was Helligkeit, Lichtfarbe und -verteilung angeht.

Weiterlesen »

Fußboden erkennt, wenn Senioren stürzen

Gerade bei Senioren erhöht sich mit dem Alter auch die Unfallgefahr. Stürze gehören zu den häufigsten Ursachen von schweren Verletzungen. Fraunhofer-Forscher haben ein System entwickelt, das anhand von Sensoren erkennen soll, wenn jemand stürzt. Dabei soll es auch zuverlässiger sein als tragbare Notrufknöpfe, die häufig im Notfall häufig vergessen werden oder nicht greifbar sind.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content