Das war schick: die silberne Zigerettendose
Manche Dinge fallen einem beim Aufräumen in die Hand. Einstige Schmuckstücke sind darunter, die ihrem Besitzer am Herzen lagen. Manche von ihnen wirken wie aus
Manche Dinge fallen einem beim Aufräumen in die Hand. Einstige Schmuckstücke sind darunter, die ihrem Besitzer am Herzen lagen. Manche von ihnen wirken wie aus
Mein Enkelsohn ist über die Horrorfotos auf Zigarettenschachteln empört! Ja, er raucht und damit gehört er mit seinen inzwischen 18 Jahren zu einer Minderheit junger
Hello All, während die philippinische Regierung also die Senioren im In-und Ausland umwirbt*, konnte man vom japanischen Finanzminister Taro Aso vor zwei Jahren hören „…wer
Rauchen ist schädlich – das weiß jeder, und das ist eigentlich auch schon immer bekannt gewesen. Schaut man sich Bilder im Familienalbum von früher an, dann sieht man verdutzt: Da haben wir ja fast alle geraucht, gequalmt, von morgens bis nachts. Das ist schon lange her, und mancher fragt sich, warum er damals überhaupt angefangen hat.
Die Veranlagung zum fortschreitenden Verlust des Haarvolumens ist genetisch bedingt. Rauchenden Männern fallen die Haare aber früher und schneller aus als Nichtrauchern. Zu diesem Ergebnis kommen taiwanesische Wissenschaftler nach einer Untersuchung von 740 Männern zwischen 40 und 90 Jahren.
Nach einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung greifen immer weniger der 12- bis 17-jährigen zur Zigarette. Ihre Zahl hat sich von 2OO2 (27,5%) auf
Raucher steigern mit jeder Zigarette ihr Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko. Doch auch umgekehrt gilt: Selbst wer erst im fortgeschrittenen Alter mit dem Rauchen aufhört, senkt sein Risiko bereits innerhalb kürzester Zeit nach dem Ausstieg erheblich.
Ein aktives Leben und ein gesunder Lebensstil nach dem 70. Lebensjahr kann bei der Lebenserwartung laut einer Studie des Karolinska Institutet einen großen Unterschied machen.
Zu Neujahr werden wieder viele gute Vorsätze gefasst. Mehr auf die Gesundheit achten, das steht seit Jahren ganz oben auf der Liste der Wünsche. Aber
Was für einen rasanten Bedeutungsverlust hat die Zigarette aus Sicht der Älteren erlebt. War der Glimmstängel in der Nachkriegszeit ein beliebtes Mittel, um auf dem