Anzeige
Medizin

Alternative Heilmethoden: Senioren sind zufrieden

Dass die Hagebutte bei Frühjahrsmüdigkeit hilft, ist für die ältere Generation nicht unbekannt. Altbewärte Hausmittelchen kennen sie noch aus ihren Kindertagen. Aber wie die heutige Komplementärmedizin, die sich mit alternativen Heilmethoden befasst, von Senioren wahrgenommen wird, ist nicht ausreichend erforscht worden. Jetzt aber liegen Ergebnisse der Berliner Charité vor.

Weiterlesen »

Parinas Blick auf die Welt: Frei sein – high sein – über 60 sein

Früher war (fast) alles besser: Da hieß Komasaufen noch Kampftrinken und der Coffeeshop war der Dealer. Ergo: Was legale oder illegal Drogen anlangt, braucht man den heute über 60-Jährigen nix vormachen. Aber wie sieht es mit den Drogenkonsumenten von gestern heute aus? Parina Motori, 19 Jahre alt, hat sich da so ihre Gedanken gemacht.

Weiterlesen »

Gesundheitssystem: Zehntausendfach betrogen

Nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung haben die gesetzlichen Krankenkassen über 50.000 Betrugsfälle aufgedeckt. Ärzte, Apotheker und Krankenhäuser, die falsch abrechnen, haben sich danach in Millionenhöhe auf Kosten der Allgemeinheit bereichert.

Weiterlesen »

Hoffnung auf ein Alzheimer-Medikament?

Ist Alzheimer in Zukunft heilbar? Lassen sich Formen der Depression behandeln, die bis dato noch therapieresistent sind? Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Neurobiologie in Magdeburg erforschen intensiv das menschliche Gehirn und haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sie tiefer ins menschliche Gehirn blicken können als zuvor. Ihre Ergebnisse machen Hoffnung, denn die Neurobiologen haben neue Ansätze zur Entwicklung von Medikamenten gefunden. weiterlesen

Weiterlesen »

Mit grünem Tee Alzheimer besiegen

Mit einem Extrakt aus grünem Tee und rotem Laserlicht wollen Forscher um den Ulmer Wissenschaftler Dr. Andrei Sommer die Alzheimersche Krankheit besiegen. Dank der ungewöhnlichen Kombinationstherapie konnten sie die für Morbus Alzheimer typischen Beta-Amyloid-Plaques (Aβ) im Modell-Experiment um mehr als 60 Prozent verringern. weiterlesen

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content