Schenken Sie einen Vers zum 66!
Wie würden die Enkel wohl ihrer Großmutter gratulieren? Mit einem Ständchen vielleicht. Da gibt es das Traditionslied „Wir freuen uns, dass Du geboren bist, wir
Wie würden die Enkel wohl ihrer Großmutter gratulieren? Mit einem Ständchen vielleicht. Da gibt es das Traditionslied „Wir freuen uns, dass Du geboren bist, wir
In der Süddeutschen Zeitung ist ein Artikel über die Seniorenpresse erschienen. Im Netz findet sich leider nur die Kurzfassung, aber ich habe ich die Langfassung
Es war eine spannende Begegnung mit Margret Heckel. Vor allem freut es mich, dass die Journalistin offenbar im wirklichen Leben über ein genauso aktives Netzwerk
Fast jeden Tag kommt ein neuer Eintrag hinzu. Das freut mich, denn unsere Ehrenamtsbörse ist mit besonderer Liebe und Sachkenntnis entwickelt worden. Nun haben wir
Im Europäischen Jahr des Ehrenamts hat das Magazin 66 ein neues Serviceangebot ins Leben gerufen: eine Ehrenamtsbörse (siehe Link in der Menüleiste oben). Ab sofort treffen Menschen auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit bei uns auf Organisationen und Initiativen, die Unterstützung benötigen. Die Benutzung der Seite ist extrem einfach. „Finde Dein Ehrenamt“ lautet das Motto dieses kostenlosen Dienstes. Einfach draufklicken und loslegen. Informationen rund um das Ehrenamt und die Freiwilligentätigkeit ergänzen den Menüpunkt.
Wenn ältere Semester an die Uni strömen, freuen sich nicht alle darüber. Angesichts doppelter Abiturjahrgänge werden die Ruheständler in den Hörsälen gerade nicht mit Begeisterung
Junge Menschen reden übers Abnehmen, mittelalte übers Langlaufen. Und ältere? Die reden über Krankheiten. Da will ich nicht zurückstehen. Ich leide nämlich am Gugelheimer Syndrom.
Vor einiger Zeit hatte ich in meinem Blog darum gebeten, mir Erlebnisse aus der Zeit zu schildern, als die Beatles top aktuell waren. Einige User