Aufgebrezelt in heiligen Hallen
Am besten sind Kirchenkonzerte. Ich meine nicht die Musik, die ist sowieso Geschmacksache. Sondern die problemfreie Herangehensweise. Zum Beispiel mu…
Am besten sind Kirchenkonzerte. Ich meine nicht die Musik, die ist sowieso Geschmacksache. Sondern die problemfreie Herangehensweise. Zum Beispiel mu…
Die Stimmung ist vergnügt, nahezu ausgelassen. Hier, im Halbdunkel eines langen, weißen Flurs in der Seniorenwohnanlage Heilig Geist im Herzen Nürn…
Vom Späteinsteiger zum "Spätzünder": Was vor zehn Jahren in der Musikschule Stein als Experiment begann, hat sich zur Erfolgsgeschichte entwickelt. Mit…
Der Bundesgerichtshof (BGH) macht das immer kostspieligere Vergnügen Konzertbesuch für Online-Ticketkunden einiger Buchungsplattformen etwas billig…
»I am the new one« (ich bin der Neue), mit diesen bescheidenen Worten hatte sich Kahchun Wong kürzlich bei seinem Eröffnungskonzert der Nürnberger Symp…
Cindy & Bert – das waren Norbert »Bert« Maria Berger und Jutta Gusenberger, beide in Völklingen im Saarland geboren. Sie standen nicht nur auf de…
Mit einem wunderbaren Programm begeisterten die Nürnberger Symphoniker und vier Solistinnen das Publikum in der Konzerthalle am Dutzendteich. Vor ausve…
1963. Da "wollte" diese Frau doch tatsächlich "einen Cowboy als Mann". Kaum zu glauben heutzutage, auch dann, wenn man diese Frau heute hört. Gitte Haenning hat sich in ihrer fast 60-jährigen Karriere vom Kinderstar über die Schlagersängerin hin zur vielseitigen Jazz-Musikerin entwickelt. Noch immer steht die 66-Jährige regelmäßig auf der Bühne – und ist demnächst sogar wieder in Nürnberg zu hören. Im Rahmen der Seniorenmesse Inviva tritt sie am Freitag, 15. März, ab 11 Uhr in Halle 9 auf. Das Magazin sechs+sechzig hatte die Gelegenheit, mit Gitte Haenning über ihre Leidenschaft und ihre Fans zu führen.<a href=https://www.magazin66.de/2013/03/gitte-haenning-stargast/>weiterlesen</a>
Strahlende Gesichter bei den Veranstaltern, der HypoVereinsbank Nürnberg sowie bei den Vertretern der beiden begünstigten Organisationen. Denn das Bene…
Es war ein bewegendes Ereignis, das Thronjubiläum der englischen Queen Elizabeth II. Leider habe ich im Fernsehen nur in der Nordschiene eine Übertragu…