Japans Finanzminister beging moralisch Harakiri
Solche Töne ist man aus Japan, dem Reich der Langlebigkeit nicht gewohnt. Der Finanzminister hatte in einer Rede erklärt, dass alte Menschen, die auf künstliche
Solche Töne ist man aus Japan, dem Reich der Langlebigkeit nicht gewohnt. Der Finanzminister hatte in einer Rede erklärt, dass alte Menschen, die auf künstliche
Auf einer Steinstele außerhalb der Stadt Ogimi auf Okinawa ist folgender kesser Spruch eingraviert: „Mit Siebzig bist du noch wie ein Kind; mit Achtzig wie
Hello All, offenbar trifft mein Blog „ Achtung, hier kommen Go Go, Slow Go und Non Go“, vom 8.Mai auf erhöhtes Interesse der werten Leserschaft.
Hello All, offenbar trifft mein Blog „ Achtung, hier kommen Go Go, Slow Go und Non Go“, vom 8.Mai auf erhöhtes Interesse der werten Leserschaft.
Hello all, schlafen Sie bisweilen auch tagsüber? Nein, nein, Sie müssen sich nicht schämen. Sie sind in bester Gesellschaft: Japaner nennen es „Inemuri“, „wu-jiao“ heißt
Hi all, Deutsche wünschen den Geburtstagsjubilaren gerne „Viel Gesundheit und Glück“. Chinesen 万寿无疆 „zehntausend unbegrenzte Jahre der Langlebigkeit“. Beides lieb gemeint – und dennoch höchst
Hello all, weltweit gilt das Vorurteil: wir Alte haben Zeit, sogar viel Zeit. Allerdings nur kurzfristig betrachtet – denn langfristig geht uns Alten die Zeit
Hello all, Letzten Montag war „Tag der Linkshänder“. Den Tag des Baumes und der bedrohten Tierarten haben wir schon bewältigt. Welcher Tag ist uns Oldies
Hello all, Japan ist ein wunderbares Land. Und stets für Überraschungen gut. Modernste Infrastruktur, blitzblanke Straßen und vor allem: rücksichtsvolle, disziplinierte Mitmenschen. Laut Kriminalitätsstatistik gehört
In den letzten Jahren ist in Japan die Zahl der 100-Jährigen ständig gestiegen. Jetzt wird ein neuer Rekord gemeldet. Die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt hat