Wie Pflegebedürftige bei Hitze schützen?
Heiße Tage und Nächte sind für ältere Menschen ein hohes gesundheitliches Risiko, insbesondere für Pflegebedürftige. Die Stiftung Zentrum für Quali…
Heiße Tage und Nächte sind für ältere Menschen ein hohes gesundheitliches Risiko, insbesondere für Pflegebedürftige. Die Stiftung Zentrum für Quali…
Klettern die Temperaturen über 30 Grad, ist das besonders für Menschen mit Herz- oder Blutdruckproblemen eine Herausforderung. Was Betroffene tun k…
Mit kommunaler Klimavorsorge für mehr Gesundheit und Lebensqualität. Das kommt vor allem älteren Menschen zu Gute. Denn mit zunehmenden Alter kann …
Hello All, Alte leiden unter der Sommerhitze besonders. Umso wichtiger, sich mal wieder* ein paar Tricks anderer, hitzeerprobter Kulturen anzusehen, d…
Urologen verzeichnen vor allem im Sommer eine Zunahme an Harnsteinen. Grund dafür sind steigende Temperaturen, die mit einem vermehrten Schwitzen einhergehen. Wer dabei noch wenig trinkt, begünstigt die Bildung von kleinen Steinchen in den Harn führenden Organen. Vor allem Menschen, die schon einmal Harnsteine hatten, sollten ausreichend trinken, denn das Risiko, dass sich erneut Harnsteine bilden, verdoppelt sich von Mal zu Mal.
Sommer, Sonne, gutes Wetter – die Laune steigt, die hohen Temperaturen können allerdings auch den einen oder anderen belasten. Vor allem Senioren leiden unter der sommerlichen Hitze oft beträchtlich. Sie trinken meist sehr wenig, weil ihnen das Durstgefühl fehlt, zusätzlich verliert der Körper durch starkes Schwitzen viel Flüssigkeit und damit auch wichtige Mineralstoffe. Als Folge kann der Körper austrocknen.
Mit den erneut hochsommerlichen Temperaturen beginnt eine weitere Leidenszeit für viele Fledermäuse in Bayern. Wie schon zur letzten Hitzewelle erwarte…
Es ist heiß, und jeder sehnt sich nach Kühlung. Kaum steigen die Temperaturen, verheißt die Werbung Annehmlichkeit durch Raumklimageräte. Zum Kauf verlockt auch, dass Händler Modelle gern mit durchgestrichenen Preisen als Schnäppchen-Angebot präsentieren. Oft wird der Kunde enttäuscht. Viele Geräte bringen weniger Kühlung als erwartet, dafür läuft der Stromzähler heiß.
Hello All, Fuzhou ist die heißeste Großstadt Chinas, 2012 herrschten an 33 Tagen mehr als 35 C; einmal 17 Tage lang hintereinander. Trotz vieler Neub…
Zwar wünschen sich die Meisten hierzulande derzeit lieber durchgehende Hochsommerhitze denn ständige starke Temperaturwechsel. Besser für die Gesundheit wäre beständigeres, heißes Wetter aber nicht.