Führung durch das Nürnberger Stadion
Zu Beginn der Osterferien bietet die Nürnberger Architektin Carmen Dittrich wieder eine ihrer beliebten Führungen für Großeltern und Enkel an. Am Samstag, 28. März, geht
Zu Beginn der Osterferien bietet die Nürnberger Architektin Carmen Dittrich wieder eine ihrer beliebten Führungen für Großeltern und Enkel an. Am Samstag, 28. März, geht
Wenn Großeltern mit den Enkeln verreisen, dann entlastet das nicht nur die Eltern. Oft verstehen sich Alte und Junge besonders gut; beide genießen das Zusammensein jenseits des Alltags. Unser Autor Günter Dehn erinnert sich an solche Aktivitäten mit seinen Enkelkindern.
Anfang Februar 2010 habe ich angefangen, Geschichten zu Großeltern und Enkelkindern in mein Blog beim magazin66 einzustellen. In den fünf Jahren sind fast 400 Beiträge entstanden
Wer soll das nur alles lesen, was im Internet so veröffentlicht wird? Das ist eine Frage, die ich mir immer wieder stelle. Zu meiner großen
Hello All, für Oma Sharon, drüben in den USA, war es bisher ein Graus gewesen. Das Internet und die „e-world“, wie sie den seelenlosen Gegenentwurf
Auf manchem Kinderspielplatz kann es schon einmal zur (provokanten) Frage kommen: Sind das nun die Eltern oder schon die Großeltern.? Die Reproduktionsmedizin hat schon so manche Frau jenseits der 50 zur Mutter gemacht, für Väter mit jüngeren Frauen stellt sich die Kinderfrage nicht so dringend. Bald kann man diese Fragen vielleicht auch aber Paaren – egal, ob hetero- und homosexuell orientiert – stellen, die ein Kind adoptiert haben oder dies vorhaben. Denn Die Jugendämter haben neue Empfehlungen beschlossen, wonach künftig auch ältere Paare ein Baby adoptieren können.Weiterlesen
Die Fans unserer Enkel-Bloggerin Ingrid Mielenz haben schon eine Weile darauf gewartet. Jetzt hat der WDR den Beitrag endlich gesendet. Natürlich war er ganz am
Alle Eltern und Großeltern kennen das, Kinder mögen Tiere und möchten am liebsten einen ganzen Zoo zu Hause haben. Neben Meerschweinchen, Hamstern, Kaninchen und Katzen
Bestimmt gibt es Enkelkinder, die ihre Großeltern aus vielfach unterschiedlichen Gründen ablehnen. Da heißt es, die Großeltern (insbesodere wohl hauptsächlich die Omas?) mischen sich überall
Was bedeuten Großeltern der heutigen Gesellschaft? Das Seniorenportal Grosseltern.de hat das diverse Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Unterhaltung gefragt, unter anderen die Sängerin Nena, den Schauspieler Siegfried Rauch, die Bundesministerin a. D. und BAGSO-Vorsitzende Prof. Dr. Ursula Lehr, den Generationenforscher Prof. Dr. François Höpflinger sowie den Buchautor Rainer Holbe. Den Anfang macht aber Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig mit einem Interview.