inviva und Freizeit läuten Frühling ein
Die Freizeit Messe Nürnberg und die darin integrierte Seniorenmesse inviva, auf der das Magazin sechs+sechzig ein buntes Bühnenprogramm veranstaltete, ziehen eine positive Bilanz. Die Geschäftsführer
Die Freizeit Messe Nürnberg und die darin integrierte Seniorenmesse inviva, auf der das Magazin sechs+sechzig ein buntes Bühnenprogramm veranstaltete, ziehen eine positive Bilanz. Die Geschäftsführer
Menschen verbringen jetzt imSommer und Herbst möglichst viel Zeit im eigenen Garten. Für manche ist ein Rückzugsort zum Sonnen und Lesen. Andere trimmen am liebsten von
Gerade nach dem letzten Urlaub träumen viele Gartenbesitzer davon, sich den sonnigen Süden – wie man ihn aus Italien, Griechenland oder Spanien kennt – auch
Nichts schmeckt im Winter besser als Gemüse aus dem eigenen Garten. Damit Hobbygärtner die Erträge ihrer Arbeit auch in der kalten Jahreszeit richtig genießen können,
Die Gartensaison steht in den Startlöchern und vielen Menschen juckt es in den Fingern, ihr eigenes Gemüse anzubauen. Das macht prinzipiell auch viel Spaß, doch
Gehören Vögel oder Katzen zu Ihren Gartenbewohnern? Dann laden der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) e. V. und sein bundesweiter Partner Naturschutzbund Deutschland (NABU)
Das eigene Paradies zu hegen und pflegen, drückt nicht nur Verbundenheit mit der Natur aus. Einen Garten zu besitzen, bedeutet für viele Menschen ein besonderes Lebensgefühl. Wenn aber die Kräfte nachlassen, ist guter Rat gefragt. Damit im Alter die Gartenlust nicht zum Gartenfrust wird, hat Gartengestalter Fritz Bodin aus Heilsbronn einige Tipps parat.
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu kommen, wenn man einen Garten hat.« Das wussten schon die alten Perser. Tatsächlich geht nichts über den Duft einer selbst gezogenen Rose, den köstlichen Geschmack von taufrisch geerntetem Obst und Gemüse und das Kaffeetrinken auf der eigenen Wiese. Doch vorher heißt es, in die Hände zu spucken und tüchtig zu arbeiten. Bloß wie, wo doch das Bücken schwerfällt, es im Rücken zwickt und manchmal sogar das Herz schwächelt? Aufgeben? Das will kein Hobbygärtner. Bleibt nur eine Möglichkeit: der seniorengerechte Garten. Weiterlesen
Ein Duft kann vieles: Er kann die Sinne betören, er kann Gefühle hervorrufen, er kann Erinnerungen wecken. Oder sie zumindest beleben. Bei Erna Grau, Ella
Wen es beim Wochenendausflug in die Fränkische Schweiz arglos in den Egloffsteiner Paradiesweg verschlägt, dem könnte angesichts eines ansteigenden Grundstücks ein Ausruf der Überraschung entfahren. Hinter einem schmiedeeisernen Gartenzaun schaut er auf Säulen und Vasen, auf Torbögen und Trockensteinmauern und antikische Götterstatuen. Den Gartentraum hat Manfred Ritter in jahrelanger Arbeit selbst geschaffen.