Peinliche Debatte über alte Frauen beim WDR Talk
Beim Zappen bin ich bei Bettina Böttinger und ihrem Kölner Treff hängen geblieben. Was dort in der Talkrunde so zum Besten gegeben wurde, kann man
Beim Zappen bin ich bei Bettina Böttinger und ihrem Kölner Treff hängen geblieben. Was dort in der Talkrunde so zum Besten gegeben wurde, kann man
»Es ist nie zu spät, etwas zu ändern« steht auf einem Plakat in deutlichen Druckbuchstaben geschrieben und gleich daneben: »Es gibt Hilfe«, – so dass man den Satz leicht lesen kann. Auch dann, wenn die Augen nicht mehr die besten sind, weil man schon über 70 Jahre alt ist. Mit ihrer Informationskampagne will die Europäische Union (EU) jene erreichen, die allein schon als Folge der demografischen Entwicklung zunehmend zu Opfern von häuslicher Gewalt werden: ältere, zum Teil pflegebedürftige Frauen.
Osteoporose, im Volksmund Knochenschwund genannt, gehört zu den zehn häufigsten Erkrankungen weltweit – und sie ist eine heimtückische Krankheit. Im Anfangsstadium bleibt sie oft unerkannt, weil die poröser werdende Knochen zunächst keine Beschwerden verursachen. In Deutschland leiden etwa acht Millionen Menschen daran, nach der Menopause ist fast jede dritte Frau betroffen. Der Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. (BfO) veranstaltet anlässlich des Weltosteoporosetages am 19. Oktober einen Patientenkongress in Celle.
Da aus Vätern irgendwann wahrscheinlich Großväter werden, beginne ich mit der erneuten Diskussion um die Bedeutung von Vätern in der Erziehung (insbesondere von Jungen) in
Bei anstrengenden Arbeiten besagt eine alte Redensart zwar: Das geht auf die Knochen. Jedoch kann unser Skelett seine Erschöpfung besser verbergen, als manch einer denkt. Bis etwa Knochenschwund, also Osteoporose, Beschwerden verursacht, vergehen oftmals Jahre. Um die Ausbreitung der Skeletterkrankung eindämmen zu können, bedarf es hingegen einer frühzeitigen Diagnose. Neben einer Prüfung der Krankengeschichte lässt sich das individuelle Osteoporose-Risiko anhand zusätzlicher körperlicher Untersuchungen ermitteln.
Menschen mit ausgeprägter Blasenschwäche geraten häufig schon beim Gedanken an eine Reise in Stress. Lange Flüge, Bustouren oder Stunden im Stau sind für viele Betroffene Grund genug, lieber zu Hause zu bleiben. Das muss nicht sein: Wer die Anreise sorgfältig plant, sich gut über die Bedingungen am Urlaubsort informiert und ein paar medizinische Ratschläge beherzigt, kann trotz Inkontinenz einen erholsamen Urlaub verbringen.
In Großbritannien haben über sieben Millionen Erwachsene das Internet noch nie in ihrem Leben benutzt. Darunter fallen vor allem ältere Bevölkerungsschichten, in erster Linie die
Sind Ehrenämter eine Frage des Alters? Welche Tätigkeiten sind besonders gefragt? Und unterscheiden sich Männer und Frauen in der Wahl ihrer freiwilligen Tätigkeit? Diesen und anderen Fragen geht der jüngste Report „Altersdaten“ des Zentrums für Altersfragen nach.
Drei Viertel aller Frauen zwischen 50 und 79 Jahren sind mit ihrem Sexleben zufriedener als Männer (nur 50 Prozent) wie die British Association of Sexual
Was für jüngere Frauen trotz der Angebotsfülle mitunter eine Herausforderung ist, wird für reifere Frauen oft zum Problem. Denn der Körper von Frauen verändert sich mit zunehmenden Jahren: »Das Verhältnis zwischen Hüfte und Bund wird ein geraderes, die Taille verschwindet zunehmend, die Beinmuskulatur baut ab, während der Bauchumfang zunimmt«, sagt Tomassini – und bietet eben diese für Frauen ab einem bestimmten Alter an.