Anzeige
Deutschland

Alzheimer weltweit auf dem Vormarsch

Bis ins Jahr 2012 war man sich in Deutschland nicht so richtig sicher, wie viele an Demenzerkrankte es wirklich gibt. Mittlerweile liegen gesicherte Zahlen vor und die Deutsche Alzheimer Gesellschaft geht von einer Verdoppelung der Neuerkrankungen, um durchschnittlich 40.000 pro Jahr, aus. Hochgerechnet bedeutet dies eine Verdopplung auf drei Millionen bis zum Jahr 2050.

Weiterlesen »

Demenz-Fälle nehmen weltweit zu

Die Zahl der Alzheimer-Erkrankten wird sich von heute etwa fünf Millionen auf beinahe 14 Millionen im Jahr 2050 beinahe verdreifachen. Das hat ein Forscherteam des Rush University Medical Center in Chicago festgestellt. Weil die Bevölkerungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz besonders stark altern, gibt es dort bereits sehr viele Betroffene. Das bedeutet für Politik und Gesellschaft eine große Herausforderung.

Weiterlesen »

Deutsche Ängste sind den Mexikanern fremd

Die Globalisierung ist aus dem Leben der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken, die Einflüsse anderer Länder sind ständig zu spüren – das gilt auch für die ältere Generation. Einer, der diesen Prozess in den letzten 40 Jahren wissenschaftlich begleitet hat, ist der Sozialwissenschaftler Matthias Fargel. Er stellt dem Magazin sechs+sechzig die Ergebnisse der Forschung des Meinungsforschungs-Instituts Psyma aus Rückersdorf zur Verfügung. Im Folgenden sind die Ergebnisse der Studie »Altern in Mexiko – ein Ländervergleich zwischen Mexiko und Deutschland« dargestellt.weiterlesen

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content