Hilfe für Jugendliche und Kinder beim Lernen
Wer möchte Kindern und Jugendlichen beim Lernen helfen und damit Corona bedingte Wissenslücken schließen? Nach vorsichtigen Schätzungen haben mindesten…
Wer möchte Kindern und Jugendlichen beim Lernen helfen und damit Corona bedingte Wissenslücken schließen? Nach vorsichtigen Schätzungen haben mindesten…
Online Essen einkaufen, sich virtuell zum Kaffeeklatsch verabreden oder Bücher ausleihen: Wer sich gut mit dem Internet und digitalen Angeb…
Jammern gehört zum Geschäft. Und eine gute Geschichte auch. So weit, so bekannt. Wie wir darauf kommen? Uns hat Post erreicht: Stefan Kutzenberger …
Innerhalb von drei Generationen hat sich das Bildungssystem grundlegend geändert, vor wenigen Jahrzehnten war sie tatsächlich noch das, w…
Zu ihrem 50. Jubiläum im Jahr 2016 wollte die Genossenschaftsfirma Datev eG ihren Mitgliedern ein ganz besonderes Geschenk machen, etwas von "nachhalti…
Für die meisten unserer Enkelkinder ist der Umgang mit digitalen Medien selbstverständlich. PC, Tablet und Smartphone sind aus dem Alltag nicht mehr we…
Seit jeher wird über die Qualität der Erziehung in Kindertagesstätten (Kinderkrippe, Kindergarten, Hort) gestritten und Verbesserungen eingefordert. Da…
Immer wieder erneut (und im Wahlkampf erst recht) gibt es sie, die Debatte um eine Kindertagesstätten-Pflicht für Kinder ab 3 Jahren. Uneinig sind sich…
Wieder eine Studie und wieder ein Ergebnis mit vielen Fragezeichen. Dieses Mal hat die UN-Kinderhilfsorganisation Unicef eine Folgestudie in Auftrag ge…
Erst 80 Prozent der Weiterbildungseinrichtungen sind gänzlich oder zumindest in Teilen barrierefrei. Das ist ein zentrales Ergebnis der wbmonitor Befragung 2012, das das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) jetzt vorgelegt haben.